Schließen
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Produktionsmanagement in Karlsruhe gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Produktionsmanagement in Karlsruhe - Dein Studienführer

Du willst Produktionsmanagement als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Karlsruhe absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Karlsruhe recherchiert, an denen du Produktionsmanagement als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Produktionsmanagement als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Karlsruhe findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Produktionsmanagement

Sie interessieren sich für Technik und tüfteln gerne an komplexen Problemen? In einem berufsbegleitenden Produktionsmanagement Studium lernen Sie, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens ganzheitlich zu verstehen, zu managen und gewinnbringend zu verbessern.

Infos zum berufsbegleitenden Produktionsmanagement Studium

Wenn Sie Produktionsmanagement berufsbegleitend studieren möchten, dann haben Sie zunächst die Wahl zwischen einem Fernstudium und einem Präsenzstudium. Beide Varianten bieten zahlreiche Möglichkeiten, seinen Bachelor oder Master in diesem Bereich zu machen. Bei einem Fernstudium überwiegen die Selbstlernphasen, daher eignet es sich besser, wenn sie orts- und zeitunabhängig bleiben wollen. Das Präsenzstudium umfasst verpflichtende Seminare an der Hochschule in regelmäßigen Abständen am Abend oder Wochenende.

Studieninhalte

Inhaltlich kombiniert ein Fern- oder Abendstudium Produktionsmanagement Fächer aus den Bereichen BWL, Ingenieurswissenschaften und Informatik. Je nach Studiengang finden Sie mitunter eine unterschiedliche Gewichtung und Ausrichtung vor. Daneben können Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Themen wie Planung von Produktions- und Logistiksystemen, Produktionsnetzwerke, Qualitätssicherung in Produktion und Lieferkette oder Fertigungsprozess und –planung erwarten.

Nach dem Abschluss

Nach dem Abschluss sind Sie z.B. für eine Karriere in der Produktion, Fertigung, Beschaffung, Logistik oder aber im technischen Vertrieb und Marketing qualifiziert.


Weitere Informationen zum Produktionsmanagement Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Produktionsmanagement in Karlsruhe

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Produktionsmanagement in Karlsruhe

Karlsruhe

Das nahe der Grenze zu Frankreich und in unmittelbarer Nähe des Rheins gelegene Karlsruhe ist mit seinen 300.000 Einwohnern Baden-Württembergs zweitgrößte Stadt. Der fächerförmige Grundriss ihres Stadtzentrums geht von dem von Wald eingegrenzten Schloss mit dem Schlossgarten aus. Viele der Gebäude des Stadtzentrums bringen die Stilvielfalt der im 19. Jahrhundert hier tätigen badischen Baumeister zum Ausdruck. 

Berufsbegleitend in Karlsruhe studieren

Die Stadt ist mit ihrem Karlsruher Institut für Technologie Sitz des größten Forschungszentrums in Deutschland. Neben seinem Status als Technische Universität ist es gleichzeitig nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. An ihm studieren rund 25.000 Studenten. Der Lehrbetrieb findet an 11 Fakultäten und Forschung plus Lehre an etwa 150 Instituten statt. Weitere etwa 16.000 Studenten besuchen die in Karlsruhe ansässigen weiteren Hochschulen. Berufsbegleitende Studienmöglichkeiten bieten das Fernstudienzentrum an der Universität Karlsruhe, die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe sowie die VWA Hochschule an.

Alle Hochschulen in Karlsruhe

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)