Die folgenden Angebote sind als Fernstudiengänge konzipiert:
Master/MBA
Innovations-Management
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Kostenloses Infomaterial
Hochschule merken
Diese Programme setzen überwiegend auf Präsenzvorlesungen, z.B. als Abendstudium oder Wochenendstudium:
Hochschultipp
Sponsored
Der digitale Wandel umfasst so gut wie alle Bereiche und bringt neue Chancen mit sich. Werden Sie im Fernstudium Innovationsmanagement an der AKAD University zum Experten für digitale Geschäftsmodelle und rüsten Sie sich für eine digitale Zukunft. Mehr Details im Infomaterial.
Kurz gesagt geht es in diesem Studium um die Analyse, Bewertung, Steuerung, Umsetzung und Einführung neuer Innovationen - z.B. im technischen oder digitalen Bereich. Der Studiengang soll die Studierenden zu einer unternehmerischen Denkweise motivieren, um so nicht nur als Entrepreneure Neues zu entwickeln, sondern auch als Intrapreneure ein Unternehmen für die Zukunft aufzustellen oder neue Geschäftsfelder zu erschließen. Dafür müssen sie im Berufsleben Informationen als Grundlage für zielgerichtete Management-Entscheidungen heranzuziehen und Handlungsempfehlungen entwickeln und auch durchsetzen können.
Das Abendstudium oder Fernstudium Innovationsmanagement legt, je nach inhaltlicher Ausrichtung, Wert auf die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen, medienspezifischen und IT-Management-Kompetenzen.
Zu typischen Studieninhalten gehören Fächer wie:
- Mitarbeiterführung
- Markt- und konsumorientiertes Innovationsmanagement
- Strategisches Innovationsmanagement
- Change Management
- Klassische Entscheidungslehre
- Verhandlungs- und Moderationstraining
- Qualitäts- und Prozessoptimierung
- Nachhaltigkeitsmanagement
Wussten Sie, dass...
… von allen EU-Mitgliedstaaten Deutschland im Zeitraum 2010–2012 mit 66,9 % aller Unternehmen den höchsten Anteil an innovativen Unternehmen aufwies?
…allein der deutsche Maschinenbau pro Jahr über 15 Mrd. Euro für Innovationen ausgibt?
… allein die Forschungsausgaben im Bundesland Nordrhein-Westfalen die Ausgaben der gesamten Niederlande übertreffen?
Für ein Abend- oder Fernstudium Innovationsmanagement mit Master-Abschluss braucht man zunächst ein abgeschlossenes Erststudium. Manche Hochschulen verlangen dabei sogar z.B. einen wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points.
Zudem wird meistens mindestens 1 Jahr Berufstätigkeit vorausgesetzt, damit man auch eigene Erfahrungen ins berufsbegleitende Studium einbringen kann.
Zu den persönlichen Voraussetzungen gehören sicherlich Durchhaltevermögen und Stressresistenz. Ein Studium mit Berufs- und Privatleben zu organisieren, ist nicht immer ganz einfach. Und für das spätere Berufsleben als Innovationsmanager ist Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke sicherlich nicht verkehrt, denn es wird sich nicht immer als ganz einfach herausstellen, Innovationen einzuführen und umzusetzen.
Im Schnitt liegen die Studiengebühren zwischen 9.000 und 12.000 Euro. Es gibt aber auch Ausreißer bis zu 20.000 Euro.
Außerdem sollten Sie evtl. anfallen Zusatzkosten im Blick haben. Im Allgemeinen gehen die seriösen Hochschulen, die wir in unserer Datenbank präsentieren, auch transparent mit einmaligen Gebühren um - achten Sie dennoch darauf. Und Reisekosten kommen ja evtl. auch noch dazu. Daher haben wir hier einen Gesamtüberblick der Kosten erstellt.