Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Volkswirtschaftslehre in Konstanz gesucht?

Fernlehrgang Volkswirtschaftslehre in Konstanz - Dein Studienführer

Du willst Volkswirtschaftslehre als Fernlehrgang in Konstanz absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Konstanz recherchiert, an denen du Volkswirtschaftslehre als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Volkswirtschaftslehre als Fernlehrgang in Konstanz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Volkswirtschaftslehre

Sie interessieren sich für VWL, also die Volkswirtschaftslehre und möchten sich in diesem Bereich akademisch weiterbilden? Dann haben wir hier viele nützliche Informationen für Sie.

Infos zum berufsbegleitenden VWL-Studium

Während sich die BWL hauptsächlich mit wirtschaftlichen Vorgängen innerhalb eines Unternehmens beschäftigt, befassen sich Volkswirte mit gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen. Diese können entweder innerstaatlich, aber auch zwischen verschiedenen Staaten bestehen. In unserer global vernetzten Welt sind Volkswirte daher sehr gefragt. Wie gewisse Entscheidungen und Veränderungen die Wirtschaft beeinflussen, ist zentrales Thema eines berufsbegleitenden VWL-Studiums. Dort lernen Sie aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu analysieren und die Konsequenzen zu bewerten.

Studieninhalte

Zu den typischen Inhalten eines Fern- oder Abendstudiums Volkswirtschaftslehre gehören die Theorie der Marktwirtschaft, Makroökonomie, Globalisierung und internationale Wirtschaftsbeziehungen sowie Europäische Wirtschaftspolitik. Auch Banken und Börsen, Internes Rechnungswesen und Wirtschaftsmathematik stehen auf dem Lehrplan. Eine gewisse Affinität zu Mathematik und Statistik sollten Sie daher mitbringen.

Präsenz- oder Fernstudium?

Bei einem nebenberuflichen Studium haben sie zwei Auswahlmöglichkeiten: Ein Präsenzstudium eignet sich für diejenigen, die lieber zu festen Zeiten gemeinsam mit ihren Kommilitonen lernen. Ein Fernstudium ist die richtige Wahl, wenn Sie lieber flexibel und ungebunden bleiben wollen. Leider gibt es bisher kaum Möglichkeiten, berufsbegleitend VWL zu studieren. Lediglich die Fernuni Hagen bietet einen Bachelor- und Masterstudiengang an. Alternativ können Sie ein BWL-Studium aufnehmen, bei dem ebenfalls VWL-Grundlagen gelehrt werden und Sie gegebenenfalls VWL-Schwerpunkte setzen können.


Weitere Informationen zum Volkswirtschaftslehre Studium
Fernlehrgang Volkswirtschaftslehre in Konstanz

Fernlehrgang Volkswirtschaftslehre in Konstanz

Konstanz

Konstanz liegt als die größte deutsche Stadt am Bodensee direkt an der Grenze zum Nachbarland Schweiz. Von Konstanz zum Grenzort Kreuzlingen sind es buchstäblich nur wenige Meter. Auf der Stadtfläche von 55 Quadratkilometern wohnen und leben reichlich 80.000 Einwohner. Unter ihnen zahlreiche Studierende, die das quirlige Leben in er Stadt am See samt ihren Feten an der Uferpromenade und den vielen Freizeitangeboten genießen. Mit mehreren Tausend Unternehmen gilt die Stadt seit jeher als ein bedeutender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort in der Region Bodensee, weshalb gerade hier viele berufliche Möglichkeiten existieren.

Berufsbegleitend in Konstanz studieren

Sowohl an der Universität Konstanz als auch an der HTWG kann berufsbegleitend studiert werden. An beiden sind der Master beziehungsweise der MBA das Studienziel. Jeweils als Abendstudium werden an der HTWG die nachfolgenden Studiengänge angeboten: Business Communication, Compliance & Corporate Governance, General Management, Human Capital Management sowie Systems Engineering. Für die Durchführung der berufsbegleitenden Studien sind zwei dafür gegründete Tochtergesellschaften zuständig; zum einen die Technische Akademie Konstanz, zum anderen die Lake Constance Business School.

Alle Hochschulen in Konstanz

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)