Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Public Relations / Kommunikationsmanagement in Osnabrück gesucht?

Fernlehrgang Public Relations / Kommunikationsmanagement in Osnabrück - Dein Studienführer

Du willst Public Relations / Kommunikationsmanagement als Fernlehrgang in Osnabrück absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Osnabrück recherchiert, an denen du Public Relations / Kommunikationsmanagement als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Public Relations / Kommunikationsmanagement als Fernlehrgang in Osnabrück findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Public Relations / Kommunikationsmanagement

Eine gute Öffentlichkeitsarbeit ist für die meisten Unternehmen ein wichtiges Mittel zum Erfolg. Gegenstand der Public Relations ist daher eine effiziente Kommunikation, deren Ziel es ist, die eigene Organisation positiv darzustellen, die Öffentlichkeit zu informieren und Vertrauen aufzubauen. In der sich stetig wandelnden Medienwelt spielen dabei neben den traditionellen Medien als Vermittlungskanäle auch Social Media eine zunehmende Rolle.

Infos zum berufsbegleitenden PR Studium

Es gibt eine große Auswahl an berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich PR und Kommunikationsmanagement. Zunächst können Sie sich zwischen einem Fernstudium und einem Präsenzstudium entscheiden. Die Wahl hängt ganz von Ihrem Lerntyp und Ihrer persönlichen Lebenssituation ab. Ein Fernstudium können Sie orts- und zeitunabhängig absolvieren, während Sie bei einem Abend-/Wochenendstudium zu festen Zeiten gemeinsam mit Ihren Kommilitonen studieren. Für all diejenigen, die nicht die Voraussetzungen für ein nebenberufliches Studium mit sich bringen, gibt es auch die Möglichkeit einer nicht-akademischen Weiterbildung.

Studieninhalte

Inhaltlich werden im Studium PR/Öffentlichkeitsarbeit zunächst die Grundlagen in den Bereichen BWL, Marketing und Kommunikation gelehrt. Daneben tauchen immer wieder Fächer wie Medienökonomie und Medienpsychologie, Medienrhetorik und Textgestaltung, Redaktionsmanagement oder Medienproduktion auf. Es empfiehlt sich einen Blick ins Modulhandbuch zu werden, da sich die Schwerpunkte der Studiengänge oftmals unterscheiden.


Weitere Informationen zum Public Relations / Kommunikationsmanagement Studium
Fernlehrgang Public Relations / Kommunikationsmanagement in Osnabrück

Fernlehrgang Public Relations / Kommunikationsmanagement in Osnabrück

Osnabrück

Osnabrück ist mit 156.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Niedersachsens nach der Hauptstadt Hannover und Braunschweig. Als Grenzstadt zu Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt auf einer Wirtschaftsachse durch die norddeutschen Gebiete und hat sich zu einem bedeutendem Verkehrszentrum entwickelt. Die Stadt wird komplett umschlossen vom Natur- und Geopark TERRA.vita und damit den Mittelgebirgszügen des Teutoburger Waldes. Osnabrück ist eine grüne Stadt und Start- bzw. Zielpunkt zahlreicher (Fern-)Wanderwege in die umliegenden Naturlandschaften.

Berufsbegleitend in Osnabrück studieren

Die fast 25.000 Studierenden der Universität Osnabrück und der Hochschule machen einen erheblichen Anteil an der Gesamtbevölkerung aus, so dass die Stadt überaus studentisch geprägt ist. Die Universität hat ihren Sitz dabei im eindrucksvollen Osnabrücker Schloss, der einstigen Residenz des Fürstbischofs. In zehn Fachbereichen werden hier überwiegend Kultur-, Sozial-, und Naturwissenschaften gelehrt. Der Bildungsschwerpunkt der Hochschule liegt hingegen bei den Ingenieurwissenschaften.

Mit Blockwochen, Abendkursen und Wochenendseminaren hat die praxisorientierte Hochschule Osnabrück ein recht ambitioniertes Angebot für alle, die neben dem Beruf studieren wollen. Im Moment können hier vierzehn Studiengänge berufsbegleitend studiert werden. An der privaten VWA Akademie Osnabrück werden die Studiengänge Betriebswirtschaft und Informatik als Teilzeitstudium neben dem Beruf angeboten.

Alle Hochschulen in Osnabrück

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar