Fernlehrgang
Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.
Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist.
Gerontologie
Die demografische Struktur unserer Gesellschaft befindet sich im Wandel: Es gibt immer weniger junge und immer mehr ältere Menschen. Ein berufsbegleitendes Gerontologie-Studium untersucht das Älterwerden aus einer wissenschaftlichen Perspektive.
Infos zum berufsbegleitenden Gerontologie Studium
Die Zahl an berufsbegleitenden Studienmöglichkeiten im Bereich Gerontologie ist in den letzten Jahren gestiegen. Der Studiengang wird entweder als Fernstudium mit flexiblen Lernzeiten von zu Hause aus oder als Präsenzstudium mit regelmäßigen Anwesenheitszeiten am Abend oder Wochenende angeboten. Da es sich bei dem nebenberuflichen Studium Gerontologie mehr um ein Weiterbildungsstudiengang handelt, können Sie folglich weit häufiger mit dem Master als dem Bachelor abschließen. Die spezialisierten Master-Studiengänge bilden hochqualifizierte Experten für die Wirtschaft, das Gesundheitswesen oder für soziale Berufe, z.B. in Seniorenheimen, aus. Hier wird oft mindestens ein Jahr Berufserfahrung gefordert.
Studieninhalte
Zu den grundlegenden Inhalten eines Gerontologie-Studiums gehören u.a. Verhaltensforschung, Demografie, Seniorenmarketing, Sozialmanagement und Personalführung. Welche Schwerpunkte Sie für Ihr Studium wählen, hängt von ihren persönlichen Karrierezielen ab. So finden sich beispielsweise spezifizierte Inhalte wie Lebenslaufforschung, Integrierte Gerontologie und Gerontologische Pflege.
Weitere Informationen zum Gerontologie Studium