Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Ingenieurwesen in Thüringen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Ingenieurwesen in Thüringen - Dein Studienführer

Du willst deinen Ingenieurwesen Bachelor in Thüringen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Thüringen, an denen du den Ingenieurwesen Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Ingenieurwesen Bachelor in Thüringen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Ingenieurwesen

Wenn Sie ein großes Interesse an technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen haben, kommt ein berufsbegleitendes Ingenieurwesen Studium für Sie in Frage.

Infos zum berufsbegleitenden Ingenieurwesen Studium

Ingenieure werden in allen Branchen gebraucht, sei es in der Chemie, der Automobilherstellung oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. Nachwuchskräfte mit fundiertem Fachwissen sind nach wie vor hochbegehrt und werden z.B. für die Entwicklung neuer Maschinen und Anlagen, im Vertrieb oder im Umgang mit komplexen Technologien benötigt.

Berufsbegleitend gibt es verschiedene Wege, um ein fertiger Ingenieur zu werden. Eine akademische Ausbildung mit Bachelor- oder Masterabschluss in diesem Bereich können Sie neben dem Vollzeitjob in zwei Varianten absolvieren: Bequem von zu Hause aus mit einem flexiblen Fernstudium oder zu festen Studienzeiten am Abend oder Wochenende.

Studieninhalte

Auf dem Lehrplan eines berufsbegleitenden Ingenieurwesen Studiums stehen in erster Linie Basis-Kompetenzen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, BWL und Informatik. Daneben finden sich auch spezifischere Module wie Fertigungstechnik, Konstruktionslehre, Maschinenelemente oder Werkstofftechnik. Es lohnt sich vorher einen Blick in die Studienpläne der Hochschulen zu werfen. Während manche mehr Grundlagenforschung betreiben, sind andere stärker anwendungsorientiert. Die Tätigkeit eines Bauingenieurs entscheidet sich sehr von der eines Elektrotechnikers, weshalb Sie die Studieninhalte miteinander vergleichen sollten.


Weitere Informationen zum Ingenieurwesen Studium
Bachelor Ingenieurwesen in Thüringen?

Bachelor Ingenieurwesen in Thüringen?

Thüringen

Das mitteldeutsche Bundesland Thüringen mit seiner Hauptstadt Erfurt ist neben Bayern und Sachsen der dritte deutsche Freistaat. Das Bundesland ist geprägt von der Kulturstadt Weimar und dem Bildungs- und Industriestandort Jena. Landschaftlich ist es sehr diversifiziert und verfügt mit dem Thüringer Wald über eine der bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands. Mit der klassizistischen Bausubstanz in Weimar, dem Weimarer Bauhaus und der Wartburg verfügt das flächen- und bevölkerungsmäßig eher kleine Bundesland sogar über drei UNESCO-Welterbestätten. Weitere bedeutende Städte neben Erfurt, Jena, Eisenach und Weimar sind Gotha, Gera und Nordhausen.

Berufsbegleitend in Thüringen studieren

Älteste und zugleich größte Hochschule des Bundeslandes ist die 1558 gegründete Friedrich-Schiller-Universität Jena, welche zugleich auch die einzige Volluniversität des Landes Thüringen ist. An zehn Fakultäten studieren dort ca. 20.000 Studierende. Universitäten gibt es daneben mit der Bauhaus-Universität in Weimar, mit der Technischen Universität in Ilmenau und in Erfurt mit der Universität Erfurt. In Jena, Erfurt, Schmalkalden und Nordhausen gibt es darüber hinaus Fachhochschulen.

Die Möglichkeiten zum berufsbegleitendem Studium hat man in Thüringen an den meisten Fachhochschulen in vielen technischen und wirtschaftlichen Fächern. Die Universität Jena bietet ein berufsbegleitendes, weiterführendes MBA-Studium in Sportmanagement an.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten