Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Kostenloses Infomaterial Zu den Master-Programmen
Sponsored

Bachelor Ernährungsberater in Mecklenburg-Vorpommern: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Ernährungsberater in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

Du willst deinen Ernährungsberater Bachelor in Mecklenburg-Vorpommern absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Mecklenburg-Vorpommern, an denen du den Ernährungsberater Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Ernährungsberater Bachelor in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Ernährungsberater

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu einem Fernstudium Ernährungsberater sowie passenden Anbietern? Wie bieten Ihnen beides.

An wen richtet sich das Fernstudium Ernährungsberater?

Die Zielgruppe für das Fernstudium Ernährungsberater variiert von Hochschule zu Hochschule. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein akademisches Fernstudium zu absolvieren, dann richtet sich das Studium in der Regel an Menschen aus Medizinalfachberufen, die sich weiterqualifizieren wollen. Bei den nicht-akademischen Studiengängen sind berufliche Vorkenntnisse oder ein beruflicher Hintergrund nicht zwingend erforderlich, werden aber teilweise von den Anbietern gewünscht.

Was lernt man im Fernstudium?

Sie lernen unter anderem die Grundlagen der Ernährungslehre, haben Unterrichtseinheiten zu Lebensmittelkunde, Prävention, Essen und Psyche, Anatomie und Physiologie, ernährungsbedingte Krankheiten, Rechtliches und natürlich die Arbeit mit den Klienten. Je nach Anbieter und Ihren Bedürfnissen nehmen Sie auch an Präsenzseminaren teil und lernen zum Beispiel die gesunde und ausgewogene Küche kennen.


Weitere Informationen zum Ernährungsberater Studium
Bachelor Ernährungsberater in Mecklenburg-Vorpommern?

Bachelor Ernährungsberater in Mecklenburg-Vorpommern?

Mecklenburg-Vorpommern

Das Ostsee-Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands grenzt an Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg sowie an Polen. Die Landeshauptstadt Schwerin ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes nach der Hafenstadt Rostock. Neben den Erneuerbaren Energien und der maritimen Wirtschaft der Küstenregion ist die Tourismusbranche eine der Hauptwirtschaftsfaktoren des Landes. Mit den Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee, der Ostsee und der Mecklenburgischen Seenplatte finden sich hier einige der beliebtesten Urlaubsregionen Nord- und Ostdeutschlands. Das Land hat zudem die größte Dichte an Nationalparks und Naturschutzgebieten. Mittlerweile lassen sich aber auch immer mehr Start-Ups und Unternehmen aus der Spitzentechnologie in dem Bundesland nieder und tragen zum seinem Wirtschaftswachstum bei.

Berufsbegleitend in Mecklenburg-Vorpommern studieren

Die beiden Universitäten Mecklenburg-Vorpommerns – die Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald und die Universität Rostock – gehören zu den traditionsreichsten Europas. Daneben gibt es mehrere Hochschulen und Fachhochschulen in Rostock, Neubrandenburg, Stralsund, Wismar, Güstrow und Schwerin. Für alle Standorte gilt dabei das Motto der Universität Greifswald: „Studieren, wo andere Urlaub machen“.

Berufsbegleitendes Studieren ist in Mecklenburg-Vorpommern an beiden Universitäten als auch an einigen Hochschulen möglich. Das beste Angebot mit fast 30 grundständigen und weiterführenden Studiengängen hat hierunter eindeutig die Hochschule Wismar.

Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut