Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Fernstudium Wirtschaftspädagogik in Hessen gesucht?

Fernstudium Wirtschaftspädagogik in Hessen - Dein Studienführer

Du willst Wirtschaftspädagogik als Fernstudium in Hessen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Hessen recherchiert, an denen du Wirtschaftspädagogik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Wirtschaftspädagogik als Fernstudium in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

  • Bremen Hamburg München Frankfurt Köln Göttingen Leipzig
  • Fernstudium Blended Learning Fernlehrgang Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Wirtschaftspädagogik

Wer ist eigentlich innerhalb eines Betriebs für die korrekte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter verantwortlich? Wer organisiert Schulungen und Ausbildungsinhalte im Unternehmen? Diese und weitere Aufgaben fallen in den Zuständigkeitsbereich ausgebildeter Wirtschaftspädagogen.

Typische Studieninhalte der Wirtschaftspädagogik

Was lernt man im Studium? Im Fachbereich Wirtschaft erwerben die Studierenden viele wirtschaftswissenschaftliche Methoden und Kompetenzen, beispielsweise werden Fächer gelehrt wie Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen oder Controlling. Die Inhalte der Pädagogik sind an die Bedürfnisse der Wirtschaft angepasst. Im Fokus des pädagogischen Schwerpunkts stehen Themen wie die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung oder Bildung und Pädagogik beruflicher Schulen im Vordergrund.

Die Zukunft von Pädagogen der Wirtschaft

Absolventen der Wirtschaftspädagogik dürfen sich auf vielseitige Karrieremöglichkeiten freuen. Sie haben hervorragende Einstellungschancen im Personalbereich von Unternehmen unterschiedlicher Branchen, da ihr Expertenwissen aus Wirtschaft und Pädagogik dort gleichermaßen hilfreich sind. Ebenfalls können ausgebildete Wirtschaftspädagogen ein Lehramt an Berufsschulen bekleiden.


Weitere Informationen zum Wirtschaftspädagogik Studium
Fernstudium Wirtschaftspädagogik in Hessen

Fernstudium Wirtschaftspädagogik in Hessen

Hessen

Ungefähr sechs Millionen Einwohner zählt das mittel-westdeutsche Bundesland Hessen. Die meisten leben im Ballungsraum des Rhein-Main-Gebiets und dort wiederum in der größten Stadt des Landes, der ca. 700.000 Einwohner zählenden Finanzmetropole Frankfurt am Main. Hauptstadt ist der Kurort Wiesbaden mit ungefähr 270.000 Bewohnern. Daneben sind Kassel, Darmstadt, Fulda, Marburg, Gießen und der Opel-Standort Rüsselsheim die wichtigsten Städte des Bundeslandes. Hessen zählt zu den wirtschaftlich bedeutendsten Deutschen Ländern und neben Bayern und Baden-Württemberg zu den wohlhabendsten. Attraktive Landschaftsräume hat Hessen mit den Mittelgebirgen der Rhön und des Taunus zu bieten. 

Berufsbegleitend in Hessen studieren

Das Land Hessen unterhält fünf öffentliche Universitäten sowie acht Fachhochschulen in staatlicher Trägerschaft. Die mit Abstand größte Universität ist mit über 45.000 Studierenden die Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Daneben gibt es die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg, die Universität Kassel sowie die Technische Universität Darmstadt. 

Wer neben dem Beruf studieren möchte, hat hierzu in zahlreichen Städten des Bundeslandes eine Fülle an Möglichkeiten. Ob Aviation Management, Banking & Finance oder Nonprofit Management – in Hessen hat man die Wahl zwischen über 170 berufsbegleitenden Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und privaten Einrichtungen.

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus