Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Technische BWL in Dortmund gesucht?

Fernstudium Technische BWL in Dortmund - Dein Studienführer

Du willst Technische BWL als Fernstudium in Dortmund absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Dortmund recherchiert, an denen du Technische BWL als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Technische BWL als Fernstudium in Dortmund findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Technische BWL

Sie sind technikaffin und haben gleichzeitig ein großes Interesse an ökonomischen Zusammenhänge? Dann könnte ein berufsbegleitendes Studium Technische BWL die richtige Wahl für Sie sein.

Infos zum berufsbegleitenden Technische BWL Studium

Der Abschluss befähigt Sie dazu, technische Probleme zu lösen und deren Konsequenzen dabei aus einer wirtschaftlichen Perspektive zu betrachten. Mit solchen Management-Entscheidungen basierend auf technischem Know-How leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Technische BWL können Sie neben dem Beruf entweder als Fernstudium oder Präsenzstudium studieren. Wenn Sie beruflich sehr eingespannt sind und viel Wert auf eine flexible Studieneinteilung legen, dann empfiehlt sich ein Fernstudium anhand von Lernmaterialen von zu Hause aus. Besser im Dialog mit der Gruppe lernt es sich im Präsenzstudium, wo Sie am Abend oder Wochenende die Vorlesungen an der Hochschule besuchen.

Studieninhalte

Das berufsbegleitende Studium der Technischen BWL teilt sich quasi in zwei Teile und vereint Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre und den Ingenieurswissenschaften. Typische Fächer, die Ihnen davon mit großer Wahrscheinlichkeit im Laufe des Studiums begegnen werden, sind u.a. Mathematik und Statistik, Maschinentechnik, Recht oder English for Technology. Nach dem Studium eröffnen sich für Sie beispielsweise Tätigkeitsfelder im Vertrieb, Marketing, Controlling, Personalmanagement oder in der Unternehmensberatung.


Weitere Informationen zum Technische BWL Studium
Fernstudium Technische BWL in Dortmund

Fernstudium Technische BWL in Dortmund

Dortmund

Die nordrhein-westfälische Großstadt Dortmund gilt als Eingangstor sowohl zum Sauerland als auch zum angrenzenden Münsterland. Zur traditionellen Wirtschaft in der 280 Quadratkilometer großen Stadt gehören die Stahl- und die Kohleindustrie. Heutzutage ist von beidem so gut wie nichts mehr übrig. Innerhalb des Strukturwandels in den vergangenen Jahrzehnten haben sich moderne Branchen angesiedelt. Ihre Standorte sind der Technologiepark, das Technologiezentrum sowie der Westfalen- und der Rheinlanddamm mit Unternehmen im Finanz-, im Versicherungs- sowie im Dienstleistungsbereich.

Berufsbegleitend in Dortmund Studieren

In Dortmund finden sich ganz verschieden ausgerichtete Hochschulen, das Spektrum der Studien-Angebote reicht von Kunst- und Sportwissenschaften bis hin zum Maschinenbau, zu Statistik und zu Informatik. Aber auch der Wirtschafts- und Management-Bereich ist gut abgedeckt, ebenso wie Gebiete der öffentlichen Verwaltung. Es gibt sowohl private als auch öffentliche Hochschulen und in beiden Fällen werden auch berufsbegleitende Studiengänge angeboten, die die Verknüpfung von Beruf und Studium problemlos ermöglichen. So insbesondere im wirtschaftlichen Bereich aber auch im Ingenieurwesen, auf dem gesundheitlichen Themengebiet, in der Psychologie oder den Ernährungswissenschaften.

Alle Hochschulen in Dortmund

Pro

  • Die Technische Universität und die drei Fachhochschulen machen Dortmund zu der Studienstadt für alle, die nach Studiengängen mit Anwendungsschwerpunkt suchen
  • Dortmund räumt ordentlich auf mit dem Ruhrpott-Klischee – egal ob Kunst im Dortmunder U, Naherholung am Phönixsee oder auf einen Kaffee im hippen Kreuzviertel, hier kriegst du mehr als Mettbrötchen und Dosenbier
  • Eine Einkaufstour auf dem Ost- und Westhellenweg? Ist bei Mietpreisen von 9,60 pro Quadratmeter auf jeden Fall drin!

Contra

  • Du bist Fan des schwarz-gelben Fußballvereins? Sehr gut. Bist du nicht? Naja, muss ja keiner wissen…
  • Die berüchtigte Nordstadt Dortmunds steht gerade irgendwo zwischen Kriminalität, Drogen und Hipster-Gentrifizierung – vorsichtig sein, solltest du trotzdem
  • So richtig „schön“ im klassischen Sinne ist es hier nicht, eher „bodenständig“ - aber wer hat gesagt, dass das schlechter ist?