Schließen
Sponsored

Fernstudium Medizintechnik in Freiburg gesucht?

Fernstudium Medizintechnik in Freiburg - Dein Studienführer

Du willst Medizintechnik als Fernstudium in Freiburg absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Freiburg recherchiert, an denen du Medizintechnik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Medizintechnik als Fernstudium in Freiburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Medizintechnik

in berufsbegleitendes Medizintechnik Studium qualifiziert Sie dafür, medizintechnische Geräte zu entwickeln und damit einen wichtigen Beitrag im Gesundheitswesen zu leisten.

Infos zum berufsbegleitenden Medizintechnik Studium und passende Hochschulen

In unserem ausführlichen Artikel zum berufsbegleitenden Medizintechnik Studium erfahren Sie alles zu Studienablauf, Inhalten und Voraussetzungen. Des Weiteren listen wir alle Hochschulen, die ein berufsbegleitendes Medizintechnik Studium anbieten, auf.

Grundsätzlich können Sie im Bereich Medizintechnik zwischen zwei berufsbegleitenden Studienmodellen wählen. Das Fernstudium lässt Ihnen viele Freiheiten, sich die Lerneinheiten orts- und zeitunabhängig selbst zu gestalten. Im Präsenzstudium überwiegen die Präsenzphasen, in denen Sie gemeinsam in einer kleinen Gruppe am Abend oder Wochenende die Veranstaltungen der Hochschule besuchen. Die größte Auswahl gibt es momentan bei den berufsbegleitenden Abend- oder Wochenendstudiengängen.

Neben einigen studiengangsspezifischen Fächern gibt es bei einem berufsbegleitenden Medizintechnik Studium zentrale Studieninhalte, denen Sie höchstwahrscheinlich im Laufe Ihres Studiums begegnen werden. Dazu gehören u.a. Biologie und Anatomie, Implantate und Biomaterialien, Geräte für Therapie und Diagnostik sowie Messtechnik und Medizinische Informatik. Nach Abschluss eröffnen sich Ihnen Tätigkeitsfelder in der medizintechnischen Industrie, in Krankenhäusern, in der Entwicklung, Qualitätssicherung oder wissenschaftlichen Forschung.


Weitere Informationen zum Medizintechnik Studium
Fernstudium Medizintechnik in Freiburg

Fernstudium Medizintechnik in Freiburg

Freiburg

Im Süden Baden-Württembergs, unmittelbar an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz befindet sich die Universitätsstadt Freiburg mit 220 000 Einwohnern. Eingebettet zwischen Kaiserstuhl und Feldberg gehört die Stadt zu den wärmsten Regionen Deutschlands und ist die Pforte des touristisch beliebten Südschwarzwalds. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster, auf dessen Platz ein reges Marktleben mit Produkten der Region Baden stattfindet. Darüber hinaus ist Freiburg aber vor allem eines: Eine Studentenstadt. Hier pulsiert das Leben, alle sind freundlich und genießen die schöne Natur mit den zahlreichen Weinbergen rund um die Stadt, genau wie die vielen kleinen Kaffees und die süßen Gässchen.

Berufsbegleitend in Freiburg studieren

Wirtschaftlich dominiert in Freiburg der Dienstleistungssektor. Der Tourismus spielt in der gesamten Region eine bedeutende Rolle, der größte Arbeitgeber der Stadt ist jedoch die Universität und das Universitätsklinikum. Die Albert-Ludwigs-Universität ist mit 21000 eingeschriebenen Studenten eine der ältesten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Die staatlich anerkannte pädagogische Hochschule bildet Lehrer und Fachkräfte aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich aus. Auch die Vereinbarkeit von Lehre und Praxis ist in Freiburg möglich. So bietet die Internationale Berufsakademie Freiburg den Studiengang International Business Management im dualen Studiengang an. Die VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium ist auf Studienangebote am Abend und am Wochenende spezialisiert.

Alle Hochschulen in Freiburg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)