Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Fernstudium Mechatronik in Augsburg gesucht?

Fernstudium Mechatronik in Augsburg - Dein Studienführer

Du willst Mechatronik als Fernstudium in Augsburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Augsburg recherchiert, an denen du Mechatronik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Mechatronik als Fernstudium in Augsburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Mechatronik

Wenn Sie sich für Naturwissenschaften interessieren, ein mathematisches Verständnis sowie ein logisches und abstraktes Denkvermögen haben, dann könnte ein berufsbegleitendes Mechatronik Studium die richtige Studienwahl für Sie sein.

Infos zum berufsbegleitenden Mechatronik Studium

Der interdisziplinäre Studiengang vereint Maschinenbau, Elektronik und Informatik, weshalb seine Absolventen vielseitig einsetzbar sind und fachübergreifend komplexe Aufgaben in der Projektleitung, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Medizintechnik lösen können.

Berufsbegleitend können Sie Mechatronik entweder im Fernstudium oder als Abend-/Wochenendstudium absolvieren. Welche der beiden Studienformen Sie wählen, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Während Sie bei einem Fernstudium mit individueller Zeiteinteilung von zu Hause aus lernen können, fällt es manchen Studierenden leichter, zu festen Präsenzzeiten im Klassenverbund zu lernen. Bachelor- und Masterabschlüsse werden bei beiden Modellen angeboten. Eine interessante Alternative zum berufsbegleitenden Studium Mechatronik bieten entsprechende Weiterbildungen.

Studieninhalte

Der Studienplan sieht zunächst einmal die Grundlagen in den Bereichen Mathematik und Physik vor. Daneben tauchen spezialisierte Themenfelder wie Elektrotechnik & Mikrocontroller und Computergestützte Entwurfsmethoden auf. Zu den weiteren Studienschwerpunkten gehören u.a. Informatik, Business Management und Führung, Messtechnik oder Interkulturelle Kompetenz. Nach Abschluss des Studiums sind Sie dazu befähigt, Maschinen, Anlagen und Systeme zu planen, zu entwickeln und zu betreiben.


Weitere Informationen zum Mechatronik Studium
Fernstudium Mechatronik in Augsburg

Fernstudium Mechatronik in Augsburg

Augsburg

Augsburg ist mit fast 290.000 Einwohnern Bayerns drittgrößte Stadt und geht namentlich auf eine römische Siedlung zurück, die sich zur Stadt Augusta Vindelicorum entwickelte. Im Mittelalter florierte Augsburg, wurde 1316 Freie Reichsstadt und zur wirtschaftlich bedeutendsten Stadt auf deutschem Gebiet. Die Handelshäuser der Fugger und der Welser machten Augsburg zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für den damaligen Geldmarkt. Noch heute sind die Fugger durch die Fuggerhäuser und die Fuggerei in Augsburg gegenwärtig. Die durch Jakob Fugger im Jahre 1516 gegründete Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung Europas. Eine der reichsten Familien des Landes baute Unterkünfte für die ärmsten Familien von Augsburg. Auch heute ist die Region Augsburg ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Bayern. Internationale Unternehmen wie MAN sowie das Luft- und Raumfahrtunternehmen MT Aerospace AG sind hier vertreten.

Berufsbegleitend in Augsburg studieren

In Augsburg befinden sich private und staatliche Hochschulen. Seit 1970 besteht die Universität Augsburg, an der etwa 19.500 Studenten eingeschrieben sind. Die Universität konzentriert sich vorwiegend auf Fächer aus den Bereichen Kultur- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die Hochschule Augsburg ist eine der ältesten Fachhochschulen Deutschlands und bietet technische, gestalterische sowie wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an. Neben dem Beruf zu studieren ist an der Hochschule Augsburg im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen oder im Aufbaustudiengang Projektmanagement Bau und Immobilie möglich. An der Universität Augsburg können Berufstätige Musiktheorie sowie Unternehmensführung dual mit dem Abschluss Master studieren.

Alle Hochschulen in Augsburg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch