Fernstudium
Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.
Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.
Chemie
Wenn Sie bereits eine fachliche Erstausbildung im Bereich Chemie abgeschlossen haben und sich gerne neben Ihrem Job weiterbilden möchten, dann ist ein berufsbegleitendes Chemie Studium eine interessante Option.
So können Sie Chemie neben dem Beruf studieren
Chemie können Sie neben dem Beruf in zwei Varianten studieren. Eine Möglichkeit ist ein Fernstudium, bei dem Sie örtlich und zeitlich flexibel mit Lernmaterialien von zu Hause aus lernen können. Hier ist das Angebot leider noch relativ klein. Alternativ bietet sich auch ein Präsenzstudium an. Bei dieser Studienform besuchen Sie regelmäßig Seminare am Abend oder Wochenende. Neben den reinen Chemie-Studiengängen können Sie auch ein verwandtes oder spezialisiertes Studium in diesem Bereich aufgreifen. Sie müssen dabei beachten, dass im Chemie Studium viele praktische Erfahrungen wie Experimente, Praktika und Exkursionen absolviert werden und damit immer gewisse Präsenzphasen erforderlich sind. Genauere Infos zu den Studienmodellen können Sie darüber hinaus unserem ausführlichen Artikel zum berufsbegleitenden Studium Chemie entnehmen.
Ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung
Die berufsbegleitenden Chemie-Studiengänge haben teilweise eine ingenieurswissenschaftliche Ausrichtung, so z.B. bei Chemical Engineering, Industriechemie und Chemische Verfahrenstechnik. Alle Hochschulen, die ein berufsbegleitendes Studium Chemie anbieten, finden sie ebenfalls in unserem Artikel.
Weitere Informationen zum Chemie Studium