Fernlehrgang
Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.
Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist.
Vertriebsingenieurwesen
Da der Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen für den Erfolg von Unternehmen zentral ist, nimmt die Wahl der richtigen Vertriebsstrategie eine wichtige Stellung ein. Ein berufsbegleitendes Studium Vertriebsingenieurwesen vermittelt Ihnen Kenntnisse darin, wie Sie hochtechnologisierte Produkte am besten verkaufen. Mit einem fundierten technischen Grundwissen können Sie den Kunden als Verkaufsprofi die neuen Technologien erklären und so zum Gewinn des Unternehmens beitragen.
Infos zum berufsbegleitenden Vertriebsingenieurwesen Studium
Wenn Sie nebenberuflich Vertriebsingenieurwesen studieren wollen, haben Sie zunächst die Wahl zwischen zwei Studienformen: ein Fernstudium vom heimischen Schreibtisch aus oder ein Präsenzstudium mit festen Anwesenheitszeiten. Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie lieber unabhängig bei flexibler Zeiteinteilung lernen oder sich lieber abends nach der Arbeit mit einer kleinen Studiengruppe treffen wollen. Vertriebsingenieurwesen kann momentan als Studium neben dem Beruf nur mit einem MBA werden, allerdings bieten alternative Bachelor-Studiengänge manchmal die Möglichkeit, sich auf den Vertrieb zu spezialisieren.
Studieninhalte
Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs finden sich auf den Studienplänen Inhalte aus den verschiedensten Bereichen. Jede Hochschule hat selbstverständlich eine eigene Ausrichtung, weshalb sich die Fächer auch unterscheiden. So können Fertigungsverfahren, Materialverwaltung, Werkstofftechnik und Marketing genauso auf dem Stundenplan stehen wie BWL & VWL, Logistik & Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Vertriebspsychologie.
Weitere Informationen zum Vertriebsingenieurwesen Studium