Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Umweltmanagement in Saarbrücken gesucht?

Fernlehrgang Umweltmanagement in Saarbrücken - Dein Studienführer

Du willst Umweltmanagement als Fernlehrgang in Saarbrücken absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Saarbrücken recherchiert, an denen du Umweltmanagement als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Umweltmanagement als Fernlehrgang in Saarbrücken findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Umweltmanagement

Die Globalisierung und der Bedarf an natürlichen Ressourcen erfordern, dass unsere Anforderungen an die Umwelt gut geplant und gemanagt werden, um eine Erschöpfung zu vermeiden. Wenn Ihnen der Umweltschutz am Herzen liegt und Sie dabei helfen wollen, aktuelle Umweltprobleme zu lösen, dann ist ein berufsbegleitendes Umweltmanagement Studium eine interessante Option.

Infos zum berufsbegleitenden Umweltmanagement Studium

Ein Fernstudium eignet sich für Sie, wenn Ihnen Ihre Unabhängigkeit wichtig ist und Sie es bevorzugen, mit eigener Zeiteinteilung von zu Hause aus zu studieren. Bei einem berufsbegleitenden Präsenzstudium müssen Sie an zwei Abenden in der Woche noch zur Hochschule. Dafür lernen Sie gemeinsam in einer kleinen Gruppe. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um Masterabschlüsse, aber es gibt auch einige alternative Bachelorstudiengänge mit Umweltthemen.

Studieninhalte

Das Umweltmanagement bewegt sich an der Schnittstelle zu anderen Disziplinen wie Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Ökonomie und Technologie. Zu den Inhalten, die typischerweise auf den Studienplänen stehen, gehören z.B. Umweltbildung, Umweltschutz, Umwelt und Recht oder Ökologische Waldbewirtschaftung. Daneben werden auch naturwissenschaftliche und technische Grundlagen und Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen gelehrt.

Nach dem berufsbegleitenden Studium

Nach dem berufsbegleitenden Studium werden Sie dazu befähigt, die Zusammenhänge von Umwelt und Wirtschaft zu verstehen und Ihr Wissen für die Lösung umweltbezogener Probleme, die mit dem Wirtschaften einhergehen, einzusetzen.


Weitere Informationen zum Umweltmanagement Studium
Fernlehrgang Umweltmanagement in Saarbrücken

Fernlehrgang Umweltmanagement in Saarbrücken

Saarbrücken

Die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken grenzt an die beiden Nachbarländer Frankreich und Luxemburg. Auf dem knapp 170 Quadratkilometer großen Stadtgebiet leben mehr als 180.000 Einwohner. Die Stadt- und Ortsteile sind zu den vier Stadtbezirken Dudweiler, Halberg, Mitte und West zusammengefasst. Als Landeshauptstadt ist Saarbrücken auch in Bezug auf Bildung & Forschung das Zentrum im Saarland. Ende der 1940er Jahre wurde von der damaligen französischen Militärverwaltung die Universität des Saarlandes gegründet. Hier sind rund 18.000 Studierende eingeschrieben, denen mehr als 3.000 Mitarbeiter vom Professor bis zur studentischen Hilfskraft zur Verfügung stehen. 

Berufsbegleitend in Saarbrücken studieren

Ein berufsbegleitendes Studium ermöglicht neben der Universität des Saarlandes auch die HTW Saar, die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Berufsbegleitende Studiengänge werden von A wie Automotive Production über Aviation Business, Handwerksmanagement, Maschinenbau oder Pädagogik der Kindheit bis W für Wirtschaftsingenieur berufsintegrierend angeboten. Studienziele sind die beiden Abschlüsse Bachelor und Master.

Wohnen im Carl-Duisberg-Haus, Angebote der Woge Saar, Junges Wohnen bei der Siedlung sowie die Wohnraumbörse der HTW sind Angebote für ein studentengerechtes Wohnen in Saarbrücken. Darüber hinaus informiert das Studentenwerk des Saarlandes über Studentenwohnheime am Ort und in Homburg. 

Alle Hochschulen in Saarbrücken

Pro

  • Das Motto klein, aber fein passt auch zum saarländischen Hochschulangebot: eine übersichtliche Auswahl, aber dafür persönlich und von guter Qualität
  • Saarvoire Vivre! Die Saarländer sind die französischsten unter den Deutschen, enn du in deine Univesper gerne Fromage und Trauben packst, wirst du dich hier wie zuhause fühlen
  • Mit Mietpreisen von 9,48 Euro pro Quadratmeter lebt sich’s im Saarland noch relativ günstig
  • Nach der Uni lockt das Picknick mit Weißwein und Flammkuchen an der schönen Saarschleife

Contra

  • Wenn du Saarbrücken nicht magst, dann wird das Studium im Saarland eine schwierige Angelegenheit, denn alle sechs Hochschulen befinden sich in der Landeshauptstadt
  • Man trifft sich immer zweimal im Leben? Im kleinen Saarland wohl eher dreimal, viermal, fünfmal… also überleg‘ dir gut, ob du die vierte Weinschorle noch trinken willst
  • Du redest wie ein Wasserfall? Die Saarländer sind eher wortkarg, da läuft ein typisches Gespräch schon mal so ab: „Unn?“, „Jo. Unn selbst?“. „‘S muss.“