Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Techniker in Frankfurt am Main gesucht?

Fernlehrgang Techniker in Frankfurt am Main - Dein Studienführer

Du willst Techniker als Fernlehrgang in Frankfurt am Main absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen in Frankfurt am Main recherchiert, an denen du Techniker als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für Techniker als Fernlehrgang in Frankfurt am Main findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Techniker

Wenn Sie Ihre Ausbildung in einem technischen Beruf gemacht haben und nach Aufstiegsmöglichkeiten suchen, ist eine berufsbegleitende Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker das Richtige für Sie. 

Als staatlich geprüfter Techniker arbeiten Sie später im gleichen Bereich wie nach Ihrer Ausbildung, übernehmen aber auch organisatorische und unternehmerische Aufgaben wie Personalmanagement, Qualitätskontrolle, Projekt- und Prozessmanagement und die Kundenbetreuung. Sie übernehmen insgesamt mehr Führungsverantwortung, was sich natürlich auch positiv in Ihrem Gehalt wiederspiegelt.

Studieninhalte: Was lerne ich in meinem Techniker Fernstudium?

Was Sie in Ihrem berufsbegleitenden Techniker Studium lernen hängt ganz davon ab, welche Techniker Weiterbildung Sie absolvieren. Eine Weiterbildung zum Maschinentechniker befasst sich mit anderen Inhalten, als die zum Informatiktechniker oder zum Bautechniker. Welche Techniker Weiterbildungen gibt es? Sie können sich in den unterschiedlichsten Fachbereichen zum Techniker ausbilden lassen. Konkret werden Techniker Weiterbildungen in folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Maschinentechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik
  • Maschinentechnik, Schwerpunk Konstruktionstechnik
  • Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau
  • Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau
  • Chemietechnik
  • Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
  • Elektrotechnik, Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik 
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Mechatroniktechnik
  • Informatiktechnik
  • Umweltschutztechnik
  • Holztechnik
  • Lebensmittelverarbeitungstechnik
  • Fahrzeugtechnik und Elektromobilität
  • Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie

Was bringt mir ein berufsbegleitendesTechniker Studium für meine berufliche Zukunft?

Eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker öffnet Ihnen karrieretechnisch neue Türen. Denn der Abschluss „staatlich geprüfter Techniker“ gehört zu den sogenannten Aufstiegsfortbildungen und berechtigt Sie zur Aufnahme eines akademischen Studiums.

Welche Aufgaben Sie nach Ihrem Fernstudium belegen, hängt ganz von Ihrer gewählten Techniker Ausbildung ab. Als Bautechniker werden Sie andere Aufgaben und Funktionen ausüben, als ein Maschinen- oder ein Klimatechniker.


Weitere Informationen zum Techniker Studium
Fernlehrgang Techniker in Frankfurt am Main

Fernlehrgang Techniker in Frankfurt am Main

Frankfurt a.M.

Frankfurt am Main kann mit Fug und Recht als eine Weltstadt bezeichnet werden. Mit seiner Stadtfläche von 250 Quadratkilometern und 720.000 Einwohnern ist Frankfurt nach den vier Millionenstädten die bundesweit fünftgrößte Stadt. Zu den sehenswerten Einmaligkeiten in der Rhein-Main-Metropole gehören der Frankfurt Airport, der 266 Meter hohe MesseTurm, das Frankfurter Bankenviertel mit den Türmen der Europäischen Zentralbank EZB, der Deutschen Bank und der Commerzbank. Frankfurt ist Deutschlands einzige Stadt mit einer stadtprägenden Skyline von mehr als einem Dutzend Hochhäusern.

Berufsbegleitend in Frankfurt a.M. Studieren

Frankfurt bietet seinen Einwohnern ein durchgängiges Bildungssystem von der Kita bis zur Universität. An der Goethe-Universität Frankfurt am Main sind mehr als 45.000 Studenten in 16 Fachbereichen eingeschrieben. Die zweite Universität am Ort, die Frankfurt University of Applied Sciences bietet ihren rund 12.000 Studenten mehr als vier Dutzend Studiengänge an. Fachhochschule für Oekonomie & Management FOM, Frankfurt School of Finance & Management sowie die International School of Management sind als private Hochschulen mit mehreren Standorten im gesamten Stadtgebiet vertreten. Bei einem so enorm großen Bildungsangebot sind auch zahlreiche berufsbegleitend konzipierte Studiengänge vertreten und diejenigen, die sich neben dem Beruf weiterbilden möchten, werden auf jeden Fall fündig.

Alle Hochschulen in Frankfurt a.M.

Pro

  • Die Businessstadt bietet nicht nur exzellente Hochschulen für Management- und Wirtschaftsstudiengänge, sondern beweist auch Qualitätscharakter in den Bereichen Jura oder Architektur
  • Wie der Wolf of Wall Street zwischen Bankentürmen und Börse Karriere machen? Als Hauptsitz der Europäischen Zentralbank hast du hier optimale Chancen für einen Einstieg ins Geschäftsleben
  • Die Welt des Geldes ist eher nicht so deins? Mit Berger Straße, Nordend oder dem Bahnhofsviertel bietet Frankfurt auch eine tolle Alternativkultur

Contra

  • Vielleicht findest du dich irgendwann auf einem Manager/innenposten wieder, aber zurzeit wird noch mit Studentenbudget gewirtschaftet – was bei horrenden Mieten von 19,53 pro Quadratmeter nicht immer einfach ist
  • Die schwierige Entscheidung, ob man zum Tanzhaus West pilgert oder doch die sündige Fahrt ins feindliche Offenbach wagt, um im Robert Johnson zu tanzen
  • Frankfurt am Main ist auch Pendler/innenstadt und so kann es oft schwerfallen, langfristige Kontakte zu knüpfen