Fernlehrgang
Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.
Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist.
Öffentliche Verwaltung
Wenn Sie sich für politische und wirtschaftliche Themen interessieren und Sie die Arbeit mit Menschen schätzen, dann bietet sich ein berufsbegleitendes Studium Öffentliche Verwaltung oder Public Management an. Der Studiengang befasst sich mit der Führung von und in öffentlichen Institutionen und bildet Sie dazu aus, Führungsaufgaben im Verwaltungsdienst zu übernehmen.
Infos zum berufsbegleitenden Verwaltungsstudium
Ob ein flexibles Fernstudium unter Eigenregie oder ein Präsenzstudium mit Lehrveranstaltungen am Abend besser für Sie geeignet ist, hängt von Ihrem Lerntyp sowie von Ihrer momentanen Berufs- und Lebenssituation ab. Sowohl als Bachelor- als auch als Master-Interessent/in können Sie ein berufsbegleitendes Studium Öffentliche Verwaltung absolvieren. Die Auswahl an entsprechenden Masterstudiengängen ist jedoch wesentlich größer. Alternativ lohnt es sich auch, sich die Studieninhalte von thematisch verwandten Studiengängen anzusehen.
Studieninhalte
Wenn Sie sich für ein berufsbegleitendes Studium Öffentliche Verwaltung entscheiden, werden Sie trotz jeweiliger Unterschiede im Studienplan an den meisten Hochschulen wahrscheinlich mit BWL, Politik, Recht und Verwaltung sowie Organisationsmanagement konfrontiert. Zu den zentralen Themen gehören auch Personalmanagement, Vertragsrecht und Wirtschaftsrecht. Damit werden Sie z.B. für Tätigkeiten in allen öffentlichen Unternehmen, in Ministerien, Stiftungen, Behörden und Gemeinden qualifiziert.
Weitere Informationen zum Öffentliche Verwaltung Studium