Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Medien / Medienmanagement in Stuttgart gesucht?

Fernlehrgang Medien / Medienmanagement in Stuttgart - Dein Studienführer

Du willst Medien / Medienmanagement als Fernlehrgang in Stuttgart absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Stuttgart recherchiert, an denen du Medien / Medienmanagement als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Medien / Medienmanagement als Fernlehrgang in Stuttgart findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Medien / Medienmanagement

Die Medienbranche boomt. Immer mehr Menschen verdienen dort ihr Geld und auch Medienstudiengänge sind enorm gefragt. „Irgendwas mit Medien“ machen zwar viele, doch es gibt auch dutzende Möglichkeiten, sich berufsbegleitend in diesem Bereich zu spezialisieren.

Infos zum berufsbegleitenden Medien Studium

Zu den meiststudierten Fächern im Bereich Medien gehört Medienmanagement. Solch ein nebenberufliches Studium bereitet die Studierenden auf eine Karriere in der Medien- und Kommunikationsbranche vor. Medienmanager sind zuständig für jegliche Aktivitäten im der Planung, Organisation und Kontrolle von Medienunternehmen. Eine Tätigkeit im Marketing, der Medienberatung oder Marktforschung ist ebenso denkbar wie im Business Development von Medienfirmen. Ein Bachelor- oder Masterabschluss im Medienmanagement kann entweder als berufsbegleitendes Präsenzstudium oder als Fernstudium unabhängig von Zeit und Ort absolviert werden. Außerdem gibt es eine Reihe an Lehrgängen, die eine gute Alternative zum akademischen Weg bieten.

Studieninhalte

Sie sind kreativ, medienaffin und gleichzeitig betriebswirtschaftlich interessiert? Dann könnte das berufsbegleitende Studium Medienmanagement zu Ihnen passen. BWL und Wirtschaftswissenschaften werden hier mit der Medienarbeit verknüpft. Neben medienökonomischen Inhalten und Soft Skills werden u.a. Marketing, Projektmanagement, Medientheorie und Medienrecht gelernt. In der sich ständig wandelnden Branche sind insbesondere auch digitale Medien und crossmediale Anwendungen von wachsendem Interesse.


Weitere Informationen zum Medien / Medienmanagement Studium
Fernlehrgang Medien / Medienmanagement in Stuttgart

Fernlehrgang Medien / Medienmanagement in Stuttgart

Stuttgart

Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart gehört sowohl deutschland- als auch europaweit zu den wirtschaftlich bedeutenden Großstädten. In Stuttgart sind die Automobilindustrie mitsamt den Zulieferfirmen, die Energieversorger, Versicherer und die Dienstleister wirtschaftlich sehr stark vertreten. Dies ist auch mit der Grund, weshalb nicht nur das Angebot an dualen Studiengängen recht groß ist, sondern auch der Trend für berufsbegleitende Studienmodelle sich verbreitet hat. Stuttgart ist eines der bundesweit großen, namhaften Weinanbaugebiete mit mehreren hundert Hektar Rebfläche. Der Stadtteil Cannstatt ist bekannt durch die Cannstatter Wasen als das baden-württembergische Pendant zum Münchener Oktoberfest.

Studieren in Stuttgart

Auf dem Bildungssektor ist die Landeshauptstadt mit ihrem vielseitigen Angebot ein führender Standort, sie bietet Studieninteressierten ein breites Spektrum an ganz unterschiedlichen Hochschulen, sei es staatlich oder privat, deutsch oder auch englischsprachig. Dual und berufsbegleitend werden in Stuttgart groß geschrieben und an vielen der Hochschulen wirst du auf deiner Suche fündig. Gerade in den Bereichen Ingenieurwesen und Wirtschaft ist das sogar gängig, da hier Learning by Doing ein verbreitetes Motto ist. Generell findest du beinahe jeden Studiengang auch als berufsbegleitendes Modell und schaffst es so, Job und Studium unter einen Hut zu bringen.

Alle Hochschulen in Stuttgart

Pro

  • Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen
  • In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern
  • Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben

Contra

  • Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin
  • Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch
  • Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht