Fernlehrgang
Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.
Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist.
Kunst
Ein berufsbegleitendes Kunststudium eignet sich aber nicht nur für angehende Künstler, sondern qualifiziert auch für die Arbeit in Galerien, Museen, Verlagen oder im Bildungssektor.
Infos zum berufsbegleitenden Kunstgeschichte Studium
Ob freies Zeichnen, Bildende Kunst oder Kunsttherapie - die berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kunst sind sehr vielfältig. Im Fernstudium können Sie anhand von Lernmaterialen flexibel von zu Hause aus studieren und lernen dann, wann es Ihnen am besten passt. Im Präsenzstudium besuchen Sie regelmäßig am Abend nach der Arbeit noch die Seminare der Hochschule und lernen gemeinsam in einer kleinen Gruppe.
Studieninhalte
In einem berufsbegleitenden Kunst Studium können Sie u.a. Fächer wie Kunstgeschichte, Bildende Kunst, Malerei und Bildhauerei/Plastik behandeln. Auch Grafik, Illustration und Gestaltung sind auf vielen Lehrplänen zu finden. Je nachdem, ob Sie sich im künstlerisch-handwerklichen Bereich verbessern wollen oder allgemein mit Kunst arbeiten möchten, können das natürlich ganz andere Inhalte sein. So stehen in der Gestaltungstherapie klinische Themen auf dem Lehrplan, während sich Kunst in Zusammenhang mit der Gesellschaft an der Schnittstelle zu den Sozialwissenschaften befindet.
Weitere Informationen zum Kunst Studium