Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Innovationsmanagement in Hamburg gesucht?

Fernlehrgang Innovationsmanagement in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst Innovationsmanagement als Fernlehrgang in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen in Hamburg recherchiert, an denen du Innovationsmanagement als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für Innovationsmanagement als Fernlehrgang in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Innovationsmanagement

Mit einem berufsbegleitenden Innovationsmanagement Studium werden Sie zur Analyse, Steuerung, Umsetzung und Einführung von Innovationen qualifiziert, mit deren Hilfe Sie neue Geschäftsfelder erschließen und Ihr Unternehmen zukunftssicher gestalten können.

Infos zum berufsbegleitenden Innovationsmanagement Studium

Wenn Sie neben dem Beruf Innovationsmanagement studieren möchten, haben Sie die Wahl zwischen zwei klassischen Studienmodellen. Das Fernstudium setzt verstärkt auf Selbstlernphasen mit nur sehr wenigen verpflichtenden Veranstaltungen. Dadurch bleiben Sie flexibel und entscheiden selbst, wann und wo Sie lernen. Im Präsenzstudium besuchen Sie in der Regel am Abend oder Wochenende die Vorlesungen der Hochschule und studieren gemeinsam in einer kleinen Gruppe. Die meisten der berufsbegleitenden Studiengänge gibt es hier im Masterbereich, da es sich beim Innovationsmanagement um eine typische Weiterbildung handelt.

Studieninhalte

Je nach inhaltlicher Ausrichtung des Studiengangs werden verstärkt betriebswirtschaftliche, ingenieurwissenschaftliche sowie IT- oder medienspezifische Aspekte gelehrt. Neben Mitarbeiterführung, Strategischem Innovationsmanagement und Change Management stehen auch Verhandlungstraining und Qualitäts- und Prozessoptimierung auf dem Lehrplan.


Weitere Informationen zum Innovationsmanagement Studium
Fernlehrgang Innovationsmanagement in Hamburg

Fernlehrgang Innovationsmanagement in Hamburg

Hamburg

Deutschlands zweitgrößte Stadt, die Freie und Hansestadt Hamburg, gilt wegen des Hamburger Hafens als dem bundesweit größten Seehafen als das Tor zur Welt. Von der Stadtlage an der Unterelbe bis zur Flussmündung in die Nordsee beträgt die Entfernung hundert Kilometer. Das 755 Quadratkilometer große Stadtgebiet ist in neun Bezirke aufgeteilt. Jeder von ihnen ist wie eine eigene Großstadt innerhalb des Stadtstaates; so wie die Bezirke Hamburg-Mitte, Altona, Bergedorf oder Hamburg-Wandsbek. Namhafte und bekannte Firmen wie Fielmann, Beiersdorf, Airbus oder die Asklepios Kliniken haben ihren Sitz in der Hansestadt, sie gehören zu den wichtigen Arbeitgebern. Das gilt auch für die HHLA, die Hamburger Hafen und Logistik AG mit mehr als 5.000 Mitarbeitern.

Berufsbegleitend in Hamburg studieren

Auf dem Bildungs- & Studiensektor ist Hamburg mit vier Universitäten, wie es genannt wird, gut aufgestellt. Das sind die UHH Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg TUHH, die HCU HafenCity Universität Hamburg sowie die Universität der Bundeswehr HSU, die Helmut-Schmidt-Universität. Ergänzt wird dieses Angebot um mehrere private Hochschulen mit Promotionsrecht. Zu den bekannten unter ihnen gehören die Kühne Logistics University sowie die MSH, Medical School Hamburg. Weitere mehr als ein Dutzend Hochschulen sind staatlich, privat und kirchlich, so wie die EHS, die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie. Staatlich anerkannt sind die private ISS International Business School of Service Management sowie die HSBA, Hamburg School of Business Administration mit knapp tausend Studierenden. 

Alle Hochschulen in Hamburg

Pro

  • Hamburg ist die Hochschulhochburg und bei über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität findest du in der Elbstadt garantiert dein Traumstudium
  • Ob nachts um halb eins auf der Reeperbahn, um zwei Uhr mittags mit Falafel-Tasche im Hipsterviertel Sternenschanze oder am Sonntag in den Deichtorhallen – in Hamburg kannst du rund um die Uhr etwas erleben
  • Du hast genug vom Großstadtlärm und Straßenstaub? Dann mach dich auf den Weg ins nächste Nordseestrandbad bei Cuxhaven – das ist nämlich nur eine knappe Autostunde entfernt

Contra

  • Die Suche nach einem neuen Heim kann dich schon mal ein paar Nerven und Euros kosten, denn bei Mietpreisen von 14,21 pro Quadratmeter liegt die Hansestadt über dem deutschen Durchschnitt
  • Dass eine Menge Studianfänger/innen von einem Leben in Hamburg träumen, wirkt sich auch entsprechend auf die NCs aus
  • Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – und genau deshalb solltest du dich auf nordische Sturmtiefs garderobentechnisch vorbereiten