Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Energiemanagement in Freiburg gesucht?

Fernlehrgang Energiemanagement in Freiburg - Dein Studienführer

Du willst Energiemanagement als Fernlehrgang in Freiburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Freiburg recherchiert, an denen du Energiemanagement als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Energiemanagement als Fernlehrgang in Freiburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Energiemanagement

Sie haben ein technisches Verständnis und interessieren sich gleichermaßen für naturwissenschaftliche und wirtschaftliche Themen? Dann eignet sich ein berufsbegleitendes Energiemanagement Studium.

Infos zum berufsbegleitenden Energiemanagement Studium 

Im Studium lernen Sie, die Zusammenhänge zwischen Politik, Wirtschaft und der Energieversorgung zu erkennen und Energieformen entsprechend ihrer ökonomischen und ökologischen Relevanz einzusetzen. Sie setzen sich auch mit Themen wie Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energieformen und ihrer wirtschaftlichen Einbindung auseinander.

Es gibt für Sie zwei Optionen, Energiemanagement nebenberuflich zu studieren. Bei einem Fernstudium sind Sie örtlich und zeitlich ungebunden und lernen mit Hilfe eines Online-Campus und Lernmaterialien. Das Präsenzstudium erfordert Ihre Anwesenheit bei Seminaren abends nach der Arbeit. Die Zahl der berufsbegleitenden Angebote mit Master-Abschluss überwiegt. Diese richten sich an bereits ausgebildete Ingenieure und Techniker, die sich weiter spezialisieren wollen.

Studieninhalte und Karrierechancen

Das berufsbegleitende Studium Energiemanagement ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst Themen aus Wirtschaft, Technik und Management. Studieninhalte des Fachs, die an den meisten Hochschulen auftauchen, sind u.a. Energietechnik, Energiewirtschaft und Energieanwendung/Energieeffizienz. Ebenfalls wichtig sind Qualifikationen im Personalmanagement, Recht und der Unternehmensführung. Nach dem Abschluss kommen beispielsweise Tätigkeiten bei Energieerzeugern, -versorgern oder –verbrauchern in Frage.


Weitere Informationen zum Energiemanagement Studium
Fernlehrgang Energiemanagement in Freiburg

Fernlehrgang Energiemanagement in Freiburg

Freiburg

Im Süden Baden-Württembergs, unmittelbar an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz befindet sich die Universitätsstadt Freiburg mit 220 000 Einwohnern. Eingebettet zwischen Kaiserstuhl und Feldberg gehört die Stadt zu den wärmsten Regionen Deutschlands und ist die Pforte des touristisch beliebten Südschwarzwalds. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster, auf dessen Platz ein reges Marktleben mit Produkten der Region Baden stattfindet. Darüber hinaus ist Freiburg aber vor allem eines: Eine Studentenstadt. Hier pulsiert das Leben, alle sind freundlich und genießen die schöne Natur mit den zahlreichen Weinbergen rund um die Stadt, genau wie die vielen kleinen Kaffees und die süßen Gässchen.

Berufsbegleitend in Freiburg studieren

Wirtschaftlich dominiert in Freiburg der Dienstleistungssektor. Der Tourismus spielt in der gesamten Region eine bedeutende Rolle, der größte Arbeitgeber der Stadt ist jedoch die Universität und das Universitätsklinikum. Die Albert-Ludwigs-Universität ist mit 21000 eingeschriebenen Studenten eine der ältesten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Die staatlich anerkannte pädagogische Hochschule bildet Lehrer und Fachkräfte aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich aus. Auch die Vereinbarkeit von Lehre und Praxis ist in Freiburg möglich. So bietet die Internationale Berufsakademie Freiburg den Studiengang International Business Management im dualen Studiengang an. Die VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium ist auf Studienangebote am Abend und am Wochenende spezialisiert.

Alle Hochschulen in Freiburg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)