Schließen
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Sportmanagement in Hamburg gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Sportmanagement in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst Sportmanagement als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Hamburg recherchiert, an denen du Sportmanagement als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Sportmanagement als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Sportmanagement

Sie wollen die Begeisterung für Sport mit fundierten Management-Kenntnisse verbinden? Dann entscheiden Sie sich für ein Sportmanagement Fernstudium! Im Fernstudium erlangen Sie neben der aktuellen Berufstätigkeit einen qualifizierten akademischen Abschluss und werden zum Experten im Sportmanagement ausgebildet.

Sportmanagement Fernstudium: Alle Anbieter & Infos

In unserer großen Datenbank listen wir Ihnen alle Hochschule und Akademien, die ein Sportmanagement Fernstudium anbieten. Das Studium verbindet betriebswirtschaftliche Inhalte, wie zum Beispiel BWL, Recht, Controlling oder Buchführung mit Themen aus dem Sportbusiness. Sie erlernen Fachwissen über Sponsoring, Sportvermarktung, Sportökonomie oder auch Sportpsychologie. Mit einem Fernstudium können Sie zeitlich flexibel und ortsunabhängig studieren und den Bachelor- oder Masterabschluss erlangen.

Ein Fernstudium Sportmanagement kostet je nach Anbieter zwischen 10.000 und 16.000 Euro, allerdings gibt es durchaus verschiedene Möglichkeiten zur Studienfinanzierung. Mit dem Abschluss als Sportmanager/in stehen Ihnen danach zahlreiche Türe offen, denn Sie sind auf alle Herausforderungen in der Sportwelt vorbereitet und in der Lage operative und strategische Aufgaben im Sportmanagement zu übernehmen.


Weitere Informationen zum Sportmanagement Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Sportmanagement in Hamburg

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Sportmanagement in Hamburg

Hamburg

Deutschlands zweitgrößte Stadt, die Freie und Hansestadt Hamburg, gilt wegen des Hamburger Hafens als dem bundesweit größten Seehafen als das Tor zur Welt. Von der Stadtlage an der Unterelbe bis zur Flussmündung in die Nordsee beträgt die Entfernung hundert Kilometer. Das 755 Quadratkilometer große Stadtgebiet ist in neun Bezirke aufgeteilt. Jeder von ihnen ist wie eine eigene Großstadt innerhalb des Stadtstaates; so wie die Bezirke Hamburg-Mitte, Altona, Bergedorf oder Hamburg-Wandsbek. Namhafte und bekannte Firmen wie Fielmann, Beiersdorf, Airbus oder die Asklepios Kliniken haben ihren Sitz in der Hansestadt, sie gehören zu den wichtigen Arbeitgebern. Das gilt auch für die HHLA, die Hamburger Hafen und Logistik AG mit mehr als 5.000 Mitarbeitern.

Berufsbegleitend in Hamburg studieren

Auf dem Bildungs- & Studiensektor ist Hamburg mit vier Universitäten, wie es genannt wird, gut aufgestellt. Das sind die UHH Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg TUHH, die HCU HafenCity Universität Hamburg sowie die Universität der Bundeswehr HSU, die Helmut-Schmidt-Universität. Ergänzt wird dieses Angebot um mehrere private Hochschulen mit Promotionsrecht. Zu den bekannten unter ihnen gehören die Kühne Logistics University sowie die MSH, Medical School Hamburg. Weitere mehr als ein Dutzend Hochschulen sind staatlich, privat und kirchlich, so wie die EHS, die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie. Staatlich anerkannt sind die private ISS International Business School of Service Management sowie die HSBA, Hamburg School of Business Administration mit knapp tausend Studierenden. 

Alle Hochschulen in Hamburg

Pro

  • Hamburg ist die Hochschulhochburg und bei über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität findest du in der Elbstadt garantiert dein Traumstudium
  • Ob nachts um halb eins auf der Reeperbahn, um zwei Uhr mittags mit Falafel-Tasche im Hipsterviertel Sternenschanze oder am Sonntag in den Deichtorhallen – in Hamburg kannst du rund um die Uhr etwas erleben
  • Du hast genug vom Großstadtlärm und Straßenstaub? Dann mach dich auf den Weg ins nächste Nordseestrandbad bei Cuxhaven – das ist nämlich nur eine knappe Autostunde entfernt

Contra

  • Die Suche nach einem neuen Heim kann dich schon mal ein paar Nerven und Euros kosten, denn bei Mietpreisen von 14,21 pro Quadratmeter liegt die Hansestadt über dem deutschen Durchschnitt
  • Dass eine Menge Studianfänger/innen von einem Leben in Hamburg träumen, wirkt sich auch entsprechend auf die NCs aus
  • Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – und genau deshalb solltest du dich auf nordische Sturmtiefs garderobentechnisch vorbereiten