Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.
Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst.
Kindheitspädagogik
Die Kindheitspädagogik beschäftigt sich mit der Bildung und Entwicklung von Kindern bis zwölf Jahren und sorgt dafür, dass Kinder, egal welcher Herkunft und welche Voraussetzungen sie mitbringen, Chancengleichheit erhalten. Das Fernstudium Kindheitspädagogik richtet sich sowohl an Erzieherinnen und Erzieher, aber auch an alle, die sich neu in das Thema einfinden und die Entwicklung der Kinder unterstützen wollen.
Inhalte des Fernstudiums Kindheitspädagogik
Im Fernstudium lernen Sie unter anderem die Grundlagen der Kindheitspädagogik, sozialwissenschaftliche Grundlagen, Entwicklungspsychologie, Kommunikation, Betreuung, Bildung und Erziehung. Außerdem können Sie ab dem dritten oder vierten Semester Schwerpunktthemen wählen, auf die Sie sich spezialisieren. Da man die Arbeit mit Kindern auch nicht im Fernstudium nur theoretisch lernen kann, sind Praxisphasen und Präsenzseminare vorgesehen.
Dauer und Kosten
Je nach Fernhochschule dauert das Fernstudium Kindheitspädagogik sechs bis acht Semester. Bei manchen Anbietern können Sie aus verschiedenen Regelstudienzeit-Modellen wählen, bei anderen Anbietern haben Sie die Möglichkeit, das Fernstudium kostenlos um einige Semester zu verlängern. Denn wenn man Beruf, Privatleben und Fernstudium parallel wuppt, kann immer etwas dazwischen kommen, etwa Stress im Beruf, ein krankes Kind oder ein Thema im Studium, das nicht so leicht verständlich ist.
Weitere Informationen zum Kindheitspädagogik Studium