Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ingenieurwesen in Köln gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ingenieurwesen in Köln - Dein Studienführer

Du willst Ingenieurwesen als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Köln absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen in Köln recherchiert, an denen du Ingenieurwesen als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für Ingenieurwesen als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Ingenieurwesen

Wenn Sie ein großes Interesse an technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen haben, kommt ein berufsbegleitendes Ingenieurwesen Studium für Sie in Frage.

Infos zum berufsbegleitenden Ingenieurwesen Studium

Ingenieure werden in allen Branchen gebraucht, sei es in der Chemie, der Automobilherstellung oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. Nachwuchskräfte mit fundiertem Fachwissen sind nach wie vor hochbegehrt und werden z.B. für die Entwicklung neuer Maschinen und Anlagen, im Vertrieb oder im Umgang mit komplexen Technologien benötigt.

Berufsbegleitend gibt es verschiedene Wege, um ein fertiger Ingenieur zu werden. Eine akademische Ausbildung mit Bachelor- oder Masterabschluss in diesem Bereich können Sie neben dem Vollzeitjob in zwei Varianten absolvieren: Bequem von zu Hause aus mit einem flexiblen Fernstudium oder zu festen Studienzeiten am Abend oder Wochenende.

Studieninhalte

Auf dem Lehrplan eines berufsbegleitenden Ingenieurwesen Studiums stehen in erster Linie Basis-Kompetenzen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, BWL und Informatik. Daneben finden sich auch spezifischere Module wie Fertigungstechnik, Konstruktionslehre, Maschinenelemente oder Werkstofftechnik. Es lohnt sich vorher einen Blick in die Studienpläne der Hochschulen zu werfen. Während manche mehr Grundlagenforschung betreiben, sind andere stärker anwendungsorientiert. Die Tätigkeit eines Bauingenieurs entscheidet sich sehr von der eines Elektrotechnikers, weshalb Sie die Studieninhalte miteinander vergleichen sollten.


Weitere Informationen zum Ingenieurwesen Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ingenieurwesen in Köln

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ingenieurwesen in Köln

Köln

Die Domstadt ist zusammen mit Berlin, Hamburg und München eine der vier deutschen Millionenstädte. Das Stadtgebiet ist reichliche 400 Quadratkilometer groß und in sieben Dutzend Stadtteile aufgeteilt, die zu neun Stadtbezirken zusammengefasst sind. Köln am Rhein ist auch, aber keineswegs nur durch den Kölner Dom und den Kölner Karneval weltbekannt. Mit Flughafen, Hauptbahnhof, Kölner Rheinhafen und dem Kölner Autobahnring ist die Großstadt ein in jeder Hinsicht bedeutender Verkehrsknotenpunkt. In Köln sind alle gängigen Wirtschafts- und Industriebranchen vertreten. Die Messe Köln ist ebenso bekannt wie das „Echt Kölnisch Wasser 4711“.

Berufsbegleitend in Köln Studieren

Mit etwa 20 Hochschulen ist Köln, gemeinsam mit Berlin und München, ein bundesweit führender Standort zum Studieren. Berufsbegleitende Studienangebote gibt es hier beinahe wie Sand am Meer, jede/r wird fündig und jede/r findet das Passende für sich. So gut wie jedes Studiengebiet ist hierbei thematisch abgedeckt, sei es im wirtschaftlichen, im psychologischen, im gesundheitlichen oder im ingenieurtechnischen oder sogar im naturwissenschaftlichen Bereich. Ist man jedoch auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Präsenzstudium an einer öffentlichen Hochschule sieht es etwas schwieriger aus, hier gibt es beispielsweise Unternehmensrecht.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser