Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ernährungsberater in Magdeburg gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ernährungsberater in Magdeburg - Dein Studienführer

Du willst Ernährungsberater als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Magdeburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Magdeburg recherchiert, an denen du Ernährungsberater als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Ernährungsberater als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Magdeburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Ernährungsberater

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu einem Fernstudium Ernährungsberater sowie passenden Anbietern? Wie bieten Ihnen beides.

An wen richtet sich das Fernstudium Ernährungsberater?

Die Zielgruppe für das Fernstudium Ernährungsberater variiert von Hochschule zu Hochschule. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein akademisches Fernstudium zu absolvieren, dann richtet sich das Studium in der Regel an Menschen aus Medizinalfachberufen, die sich weiterqualifizieren wollen. Bei den nicht-akademischen Studiengängen sind berufliche Vorkenntnisse oder ein beruflicher Hintergrund nicht zwingend erforderlich, werden aber teilweise von den Anbietern gewünscht.

Was lernt man im Fernstudium?

Sie lernen unter anderem die Grundlagen der Ernährungslehre, haben Unterrichtseinheiten zu Lebensmittelkunde, Prävention, Essen und Psyche, Anatomie und Physiologie, ernährungsbedingte Krankheiten, Rechtliches und natürlich die Arbeit mit den Klienten. Je nach Anbieter und Ihren Bedürfnissen nehmen Sie auch an Präsenzseminaren teil und lernen zum Beispiel die gesunde und ausgewogene Küche kennen.


Weitere Informationen zum Ernährungsberater Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ernährungsberater in Magdeburg

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Ernährungsberater in Magdeburg

Magdeburg

Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen Anhalt blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Ihre Silhouette wird bestimmt von dem im Mittelalter erbauten Dom, der als erster auf deutschem Boden nach französisch-gotischem Vorbild errichteter Sakralbau gilt. Mehrere weitere Kirchenbauten und nicht zuletzt das ehemalige Kloster Unser Lieben Frauen zeugen von der einstigen geistlichen Bedeutung Magdeburgs.
In der jüngeren Vergangenheit nutzte die Stadt ihre günstige Verkehrslage im Zentrum Deutschlands und an der Elbe und entwickelte sich zu einem industriellen Zentrum. Heute bilden der Maschinen- und Anlagenbau, die Umwelttechnologien und die Gesundheitswirtschaft einige der wichtigsten wirtschaftlichen Branchen Magdeburgs. Mit dem Elbauenpark und dem Herrenkrugpark besitzt die Stadt zwei Parkanlagen, die einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass Magdeburg als eine der grünsten europäischen Städte gilt.

Berufsbegleitend in Magdeburg studieren

An der Otto-von-Guericke-Universität und der Fachhochschule Magdeburg-Stendal studieren etwa 20.000 Studenten, die knapp 10 % der rund 230.000 Einwohner der Stadt ausmachen. Berufsbegleitende Studienmöglichkeiten bietet neben beiden Einrichtungen auch die Otto-von-Guericke Business School Magdeburg an. Die Studiengänge konzentrieren sich vorrangig auf den Bereich der Wirtschaftswissenschaft sowie Medizinmanagement und Angewandte Gesundheitswissenschaften.

Alle Hochschulen in Magdeburg

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen