Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Kostenloses Infomaterial Zu den Master-Programmen
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Biologie in Köln gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Biologie in Köln - Dein Studienführer

Du willst Biologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Köln absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Köln recherchiert, an denen du Biologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Biologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Biologie

Gut ein Dutzend Hochschulen in Deutschland bieten berufsbegleitende Biologie-Studiengänge an. Von reiner Biologie, über Biowissenschaften, Pflanzenheilkunde, Molekularer Biomedizin oder Biochemie ist so ziemlich alles dabei. Sie sollten also keine Probleme haben, das richtige Studienfach für Ihre beruflichen Ziele zu finden!

Unterschiedliche Ausrichtungen

Wie die Namen der Biologie-Studiengänge vermuten lassen, haben die Fächer alle etwas andere Ausrichtungen. Viele sind deutlich ingenieurwissenschaftlich geprägt, haben hohe Chemie-Anteile oder sind medizinisch basiert. "Nur" Biologie ist eher selten unter den berufsbegleitenden Angeboten zu finden. Kein Wunder: Schließlich bedeutet Biologie zu studieren, ja auch, Laborversuche zu machen. Und das ist in einem Fernstudium gar nicht möglich und in einem Abendstudium auch schwierig. Schauen Sie sich also die unterschiedlichen Angebote ganz genau an, die wir in unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Biologie vorstellen.

Wie wollen Sie studieren?

Das Fernstudium ist besonders beliebt, aber wie schon angedeutet, ist ein Biologie Fernstudium nicht allzu leicht umzusetzen. Das Angebot ist deshalb kleiner als bei Präsenzstudiengängen, die auf Biologie ausgerichtet sind. Alternativ sollten Sie sich also nach Abend-, Wochenend- und anderen Teilzeitformen umsehen, um Ihrer Karriere als Biologe den erwünschten Aufschwung zu geben. Verschaffen Sie sich dazu einen Überblick über alle Hochschulen, die ein Fernstudium im Bereich Biologie anbieten.


Weitere Informationen zum Biologie Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Biologie in Köln

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Biologie in Köln

Köln

Die Domstadt ist zusammen mit Berlin, Hamburg und München eine der vier deutschen Millionenstädte. Das Stadtgebiet ist reichliche 400 Quadratkilometer groß und in sieben Dutzend Stadtteile aufgeteilt, die zu neun Stadtbezirken zusammengefasst sind. Köln am Rhein ist auch, aber keineswegs nur durch den Kölner Dom und den Kölner Karneval weltbekannt. Mit Flughafen, Hauptbahnhof, Kölner Rheinhafen und dem Kölner Autobahnring ist die Großstadt ein in jeder Hinsicht bedeutender Verkehrsknotenpunkt. In Köln sind alle gängigen Wirtschafts- und Industriebranchen vertreten. Die Messe Köln ist ebenso bekannt wie das „Echt Kölnisch Wasser 4711“.

Berufsbegleitend in Köln Studieren

Mit etwa 20 Hochschulen ist Köln, gemeinsam mit Berlin und München, ein bundesweit führender Standort zum Studieren. Berufsbegleitende Studienangebote gibt es hier beinahe wie Sand am Meer, jede/r wird fündig und jede/r findet das Passende für sich. So gut wie jedes Studiengebiet ist hierbei thematisch abgedeckt, sei es im wirtschaftlichen, im psychologischen, im gesundheitlichen oder im ingenieurtechnischen oder sogar im naturwissenschaftlichen Bereich. Ist man jedoch auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Präsenzstudium an einer öffentlichen Hochschule sieht es etwas schwieriger aus, hier gibt es beispielsweise Unternehmensrecht.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser