Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Berufsbegleitender Präsenzlehrgang Tierheilpraktiker in Augsburg gesucht?

Berufsbegleitender Präsenzlehrgang Tierheilpraktiker in Augsburg - Dein Studienführer

Du willst Tierheilpraktiker als Berufsbegleitender Präsenzlehrgang in Augsburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Augsburg recherchiert, an denen du Tierheilpraktiker als Berufsbegleitender Präsenzlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Tierheilpraktiker als Berufsbegleitender Präsenzlehrgang in Augsburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Weiterbildungen sind ein wichtiger Teil des Berufslebens und können in verschiedenen Formen absolviert werden. Eine Variante bieten sogenannte berufsbegleitende Präsenzlehrgänge. Hier geht es darum, sich das nötige Wissen innerhalb kleiner Gruppen anzueignen. Üblicherweise findet der Unterricht einmal in der Woche statt, entweder abends oder am Wochenende. Dabei gibt es feste Unterrichtszeiten, die es einzuhalten gilt. Interessierst du dich also für eine solche Weiterbildung, solltest du dich informieren, ob sich der Unterricht mit deinen Arbeitszeiten vereinbaren lässt.

Berufsbegleitende Präsenzlehrgänge dauern in der Regel ein bis zwei Jahre, wobei in den Schulferien meist kein Unterricht stattfindet. Präsenzlehrgänge bringen den Vorteil mit sich, dass du persönlichen Kontakt zu Mitschülern sowie zum Dozenten hast. So kannst du dich mit anderen austauschen und bei Fragen direkten Kontakt zu den Lehrkräften aufnehmen.


Tierheilpraktiker

Wenn Sie sich im Leben mehr den Tieren widmen und sich um sie kümmern wollen, dann bietet sich ein Tierheilpraktiker Fernstudium an. Es gibt viele Anbieter für ein nicht-akademisches Fernstudium, einen akademischen Abschluss können Sie allerdings nicht bekommen. Da im Allgemeinen die Ausbildung zum Tierheilpraktiker gesetzlich nicht geregelt ist, entscheiden die Fernschulen selbst, welche Inhalte in welchem Umfang gelehrt werden.

Inhalte des Tierheilpraktiker Fernstudium

Vermittelt wird Ihnen das Grundlagenwissen der Veterinärmedizin und Naturheilkunde, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Tierhaltungsberatung, Gesetzeskunde und wichtiges Wissen dazu, wie Sie Ihre eigene Praxis führen – denn schließlich ist es das Ziel des Studiums, dass Sie anschließend als selbstständiger Tierheilpraktiker arbeiten können. Auch wenn es sich um ein Fernstudium handelt, sind Präsenzphasen vorgesehen, damit Sie auch praktische Erfahrung bekommen.

Voraussetzungen

Im Prinzip kann jeder Tierheilpraktiker werden. Die Zulassungsvoraussetzungen zum Fernstudium sind in der Regel ein Mindestalter von 21 Jahren (manchmal auch 25 Jahren), ein mittlerer Schulabschluss und Erfahrungen im Umgang mit Tieren.


Weitere Informationen zum Tierheilpraktiker Studium
Berufsbegleitender Präsenzlehrgang Tierheilpraktiker in Augsburg

Berufsbegleitender Präsenzlehrgang Tierheilpraktiker in Augsburg

Augsburg

Augsburg ist mit fast 290.000 Einwohnern Bayerns drittgrößte Stadt und geht namentlich auf eine römische Siedlung zurück, die sich zur Stadt Augusta Vindelicorum entwickelte. Im Mittelalter florierte Augsburg, wurde 1316 Freie Reichsstadt und zur wirtschaftlich bedeutendsten Stadt auf deutschem Gebiet. Die Handelshäuser der Fugger und der Welser machten Augsburg zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für den damaligen Geldmarkt. Noch heute sind die Fugger durch die Fuggerhäuser und die Fuggerei in Augsburg gegenwärtig. Die durch Jakob Fugger im Jahre 1516 gegründete Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung Europas. Eine der reichsten Familien des Landes baute Unterkünfte für die ärmsten Familien von Augsburg. Auch heute ist die Region Augsburg ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Bayern. Internationale Unternehmen wie MAN sowie das Luft- und Raumfahrtunternehmen MT Aerospace AG sind hier vertreten.

Berufsbegleitend in Augsburg studieren

In Augsburg befinden sich private und staatliche Hochschulen. Seit 1970 besteht die Universität Augsburg, an der etwa 19.500 Studenten eingeschrieben sind. Die Universität konzentriert sich vorwiegend auf Fächer aus den Bereichen Kultur- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die Hochschule Augsburg ist eine der ältesten Fachhochschulen Deutschlands und bietet technische, gestalterische sowie wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge an. Neben dem Beruf zu studieren ist an der Hochschule Augsburg im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen oder im Aufbaustudiengang Projektmanagement Bau und Immobilie möglich. An der Universität Augsburg können Berufstätige Musiktheorie sowie Unternehmensführung dual mit dem Abschluss Master studieren.

Alle Hochschulen in Augsburg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch