Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Betriebswirtschaftslehre – Office Management

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 18-36 Monate
  • Art Fernstudium

BWL steht für Betriebswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit wirtschaftlichen Prozessen in Unternehmen. Es beinhaltet Themen wie Finanzmanagement, Marketing und Unternehmensführung. Office Management bezieht sich auf die Organisation und Verwaltung von Büroabläufen, wie beispielsweise Terminplanung, Korrespondenz und Dokumentenmanagement. Es ist wichtig, diese Bereiche effizient miteinander in Einklang zu bringen, um den Erfolg eines Unternehmens zu unterstützen. Betriebswirtschaftslehre – Office Management im IU Fernstudium Hast du bereits eine Ausbildung zum*zur Kaufmann*frau im Büromanagement abgeschlossen und suchst jetzt nach neuen Herausforderungen? Dann ist der Studiengang „Betriebswirtschaftslehre – Office Management“ genau das Richtige für dich. Durch dieses Studium erweiterst du dein bereits erworbenes Wissen um wertvolle BWL-Kenntnisse und machst dich fit für die Übernahme von Führungs- und Leitungspositionen.

Karriereaussichten:

  • Sachbearbeiter*in im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens
  • Office Manager*in
  • Assistenz der Geschäftsführung

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Da du bereits mit Vorkenntnissen in dein Studium startest, kannst du die ersten drei Semester überspringen und legst gleich mit den Modulen aus dem vierten Semester los. Trotzdem musst du dich nicht beeilen und kannst ein Zeitmodell wählen, das genau zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Das flexible Fernstudienmodell, welches dir bequemes Lernen von zuhause aus ermöglicht, eignet sich außerdem besonders gut, wenn du deinen Beruf auch neben dem Studium noch weiter ausüben möchtest. Prüfungen legst du ebenso digital oder an einem der vielen Prüfungsstandorte der IU ab. Im letzten Semester verfasst du dann deine Bachelorthesis und erhältst bei erfolgreichem Bestehen den Hochschultitel „Bachelor of Arts.“

Studieninhalte

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
  • Grundlagen im Management
  • Einkauf, Beschaffung und Distribution
  • Customer Relationship Management
  • Einführung in New Work
  • Agiles Projektmanagement
  • Dienstleistungsmanagement
  • Digital Skills
  • Eventmanagement
  • Organizational Behavior
  • Unternehmensplanung und -kontrolle
  • Projekt: Kommunikation zur praktischen Problemlösung
  • Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
  • Seminar: Aktuelle Themen der Betriebswirtschaftslehre

Schwerpunkte

  • Internationales Vertragsmanagement
  • Digital HR
  • Unternehmensplanspiel
  • Controlling
  • Personal und Unternehmensführung
  • Projekt: Megatrends im Unternehmenskontext
  • Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
  • Projekt: Digitale Business-Modelle
  • E-Commerce
  • Salesforce Fundamentals
  • CRM with Salesforce Service Cloud
  • Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit für nicht-technische Studiengänge
  • Supply Chain Management
  • u.v.m.

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum*zur Kaufmann*frau im Büromanagement
  • oder Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) und Ausbildung zum*zur Kaufmann*frau im Büromanagement
  • oder ohne (Fach-)hochschulreife und mit abgeschlossener, qualifizierter Ausbildung zum*zur Kaufmann*frau im Büromanagement und mind. dreijähriger hauptberuflicher Tätigkeit als Kaufmann*frau im Büromanagement

 

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Betriebswirtschaftslehre – Office Management variieren je nach Studienmodell:

  • 18 Monate: 399 €
  • 24 Monate: 344 €
  • 36 Monate: 259 €

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Marketing Finanzmanagement Personalmanagement Gesundheitsmanagement Wirtschaftsinformatik (DE/EN) Logistikmanagement Soziale Arbeit Sozialmanagement Wirtschaftspsychologie (DE/EN) Digital Business (DE/EN) Ernährungswissenschaften Eventmanagement Heilpädagogik Hotelmanagement (DE/EN) Immobilienwirtschaft Informatik Medieninformatik Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung Pflegemanagement Tourismusmanagement Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (DE/EN) Mediendesign E-Commerce Online Marketing Public Relations und Kommunikation Medienmanagement Kommunikationsdesign Kindheitspädagogik Pflegepädagogik Fitnessökonomie International Management (DE/EN) Architektur Bauingenieurwesen Kommunikationspsychologie Gesundheitspsychologie Psychologie Physiotherapie UX Design Public Management Bauprojektmanagement Modemanagement New Work Gesundheitsökonomie Facility Management Gerontologie Logopädie Ergotherapie Gesundheitspädagogik Pflege Computer Science (DE/EN) Business Administration (DE/EN) Social Media Journalismus Kultur- und Medienpädagogik Robotics (DE/EN) Elektrotechnik Game Design Cyber Security (DE/EN) Innenarchitektur Angewandte Psychologie (DE/EN) Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre Entrepreneurship (DE/EN) Pädagogik Applied Artificial Intelligence Internationales Marketing International Healthcare Management (DE/EN) Diätetik Agrarmanagement Aviation Management (DE/EN) Produktdesign Medizintechnik Softwareentwicklung (DE/EN) Management (DE/EN) Business Intelligence Fintech Growth Hacking Customer Centricity Betriebswirtschaftslehre und Customer Experience Management Betriebswirtschaftslehre und Führung Digitale Betriebswirtschaftslehre Engineering (DE/EN) Umweltingenieurwesen Maschinenbau AI in Business (EN) Angewandte Künstliche Intelligenz Digital Health Finanzmanagement für Bankkaufleute Heilpädagogik und Inklusion Immobilienmanagement für Immobilienkaufleute Informatik Kindheitspädagogik für Erzieher:innen Marketing und digitale Medien Mechatronik Medizinische Informatik Public Management Public Management für Verwaltungsfachangestellte Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Sozialpädagogik und Inklusion Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik