Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Kostenloses Infomaterial Zu den Master-Programmen
Sponsored

Coach für Kinderentspannung

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 8 Monate
  • Art Fernlehrgang

Im Fernlehrgang „Coach für Kinderentspannung“ am BTB lernst du, wie du Kindern und ihren Eltern hilfst, eigene Ressourcen aufzubauen und so Stresssituationen besser zu bewältigen. Die Schnittstellen zwischen Berufen, die regelmäßig mit Kindern und Jugendlichen interagieren, sind vielfältig, wodurch die erlernten Strategien breit einsetzbar sind. Die Ausbildung richtet sich vorrangig an Fachkräfte wie Kinderbetreuungspersonal, Erziehungsberater und pädagogische Kräfte, die ihr Können vertiefen möchten.

Karriereaussichten:

  • Arbeit in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen
  • Selbstständige Tätigkeit als Kinderentspannungscoach
  • Tätigkeit in Gesundheitszentren und Kliniken
  • Mitarbeit in Wellness- und Erholungszentren
  • Kooperation mit pädagogischen Einrichtungen
  • Beratung und Workshop-Leitung für Eltern und Erzieher*innen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der Fernlehrgang "Coach für Kinderentspannung" am Bildungswerk für therapeutische Berufe ist auf acht Monate angelegt und wird als Online-Studium durchgeführt. Der Lernaufwand beträgt ca. 6 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Studienbriefe, der Lehrgang kann also optimal berufsbegleitend absolviert werden. Im Laufe des Programms erlernst du vielfältige Entspannungstechniken, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Das Ziel ist, Kindern zu helfen, Stress abzubauen und ihr Wohlbefinden zu fördern. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das Abschlusszeugnis "Entspannung für Kinder", welches dir ermöglicht, in verschiedenen beruflichen Kontexten tätig zu sein, von Bildungseinrichtungen bis hin zu privaten Praxen.

Inhalte

  • Stresserleben im Kindes- und Jugendalter
  • Entspannungspädagogische Arbeit zur Förderung und Unterstützung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Ausgewählte Entspannungstechniken im Kindes- und Jugendalter
  • Autogenes Training mit Kindern und Jugendlichen
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobson bei Kindern und Jugendlichen
  • Praktische Umsetzung von Entspannungstechniken: Individuelle und organisatorische Rahmenbedingungen

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

Heilpraktiker/-in Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Psychologische/r Berater/-in Klassische Homöopathie Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in Fachrichtung "Burnout-Prävention" Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in Fachrichtung "Heilpflanzenkunde" Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in Lernberater/-in + Entwicklungsberatung Sportmedizin Wohngruppenleiter/in Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI Betreuungskraft nach § 43 b, 53 c Fachrichtung "Betreuung in der häuslichen Umgebung" Burnout-Prävention Entspannungspädagoge/-in - Seminarleiter/-in Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation Stressmanagement (Entspannungspädagoge/-in Fachrichtung "Burnout-Prävention") Entwicklungsberatung Entwicklungsberatung mit Fachrichtung "Entspannungspädagogik" Ernährungsberater/-in Ernährungsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Heilpflanzenkunde" Fitnesstrainer/-in A-Lizenz Fitnesstrainer/-in B- und A-Lizenz Fitnesstrainer/-in B- und A-Lizenz Fachrichtung "Ernährungsberatung" Fitnesstrainer/-in B- und A-Lizenz Fachrichtung "Seniorentraining" Fitnesstrainer/-in B-Lizenz Psychologische/r Berater/-in Fachrichtung "Burnout-Prävention" Psychologische/r Berater/-in Fachrichtung "Entspannungspädagogik" Psychologische/r Berater/-in Fachrichtung "Systemische Beratung" Systemische/r Berater/-in Heilpraktiker/-in Fachrichtung "Akupunktur" Heilpraktiker/-in Fachrichtung "Ernährungsberatung/-medizin" Heilpraktiker/-in Fachrichtung "Heilpflanzenkunde" Heilpraktiker/-in Fachrichtung "Klassische Homöopathie" Heilpraktiker/-in Fachrichtung "Psychotherapie" Heilpraktiker/-in Fachrichtung "Sportmedizin" Personal Trainer/-in Personal Trainer/-in Fachrichtung "Fitness 65+ (Seniorentrainer/-in)" Personal Trainer/-in mit Zusatzmodul "Betriebswirtschaft" Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Fachrichtung "Burnout-Prävention" Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Fachrichtung "Entspannungstherapie" Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Fachrichtung "Psychologische/r Berater/-in" Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Fachrichtung "Systemische Beratung" Lernberater/-in Tierheilpraktiker Tierheilpraktiker + Veterinär-Akupunktur für Kleintiere Tierheilpraktiker + Veterinär-Akupunktur für Pferde Tierheilpraktiker + Veterinär-Heilpflanzenkunde Tierheilpraktiker + Klassische Veterinär-Homöopathie Tierheilpraktiker + Grundlagen der artgerechten Tierhaltung Paarberater/ -in Ernährungsberater/in Fachrichtung „Ernährung in besonderen Lebensphasen“ Ernährungsberater/in für Sportler/innen Tierernährungsberater/in Akupunktur Betreuung in der häuslichen Umgebung Ernährungsberater/in Fachrichtung "Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien" Ernährungsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Sporternährung" Fitness 65+ (Seniorentrainer/in) Grundlagen der artgerechten Tierhaltung Grundlagen der Ernährungsmedizin Grundlagen der klassischen Naturheilverfahren Grundlagen der Physikalischen Therapien Grundlagen der Phytotherapie Heilpflanzenkunde Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Fachrichtung "Paarberatung" Klassische Veterinärhomöopathie Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen" Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in mit Fachrichtung "Lebensmittelunverträglichkeiten" Paarberater/-in + Systemische/r Berater/-in Personal Trainer/-in mit Fachrichtung "Lebensmittelunverträglichkeiten" Veterinärheilpflanzenkunde Veterinärakupunktur für Pferde Veterinärakupunktur für Kleintiere und Pferde Veterinärakupunktur für Kleintiere Psychologische/r Berater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Paarberatung" Tierheilpraktiker/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Tierernährungsberater" Erziehungsberater/in Erziehungsberater/in Fachrichtung Entspannungspädagogik Erziehungsberater/in Fachrichtung Entwicklungsberatung Erziehungsberater/in Fachrichtung systemische Beratung Erziehungsberater/in Fachrichtung Lernberatung Aktivierung durch Bewegung Businesscoach Fachkraft für Osteoporose-Prophylaxe NLP Tools in der psychologischen Beratungspraxis Gewichtsmanagement