Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Unternehmensführung & Controlling

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Unternehmensführung und Controlling sind zentrale Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre, die sich mit der strategischen Steuerung und Kontrolle von Unternehmen befassen. Während die Unternehmensführung die Planung, Organisation und Leitung von Geschäftsprozessen umfasst, konzentriert sich das Controlling auf die Überwachung und Analyse finanzieller Kennzahlen, um die Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.

Studium Unternehmensführung & Controlling an der FOM

Der Master-Studiengang Unternehmensführung & Controlling an der FOM Hochschule bereitet Sie darauf vor, betriebliche Prozesse strategisch zu steuern und finanzielle Entscheidungen fundiert zu treffen. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen strategisches Management, Finanzcontrolling und Unternehmensbewertung. Auch Change- und Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI sind Teil des Curriculums. Dieser Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen in der Unternehmenssteuerung und im Controlling vertiefen möchten.
An der FOM Hochschule wird dieser Studiengang im Campus-Studium+ angeboten. Dieses Modell kombiniert klassische Präsenzvorlesungen im Hörsaal mit digitalen Live-Vorlesungen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Unternehmen oder Organisationen erfolgreich führen und steuern
  • den Markt analysieren sowie Veränderungen und Trends aktiv im Unternehmen steuern
  • strategische Entscheidungen treffen und umsetzen
  • Unternehmensziele zu definieren und umzusetzen, um langfristigen und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten
  • Finanzenplanung und Controlling
  • Prozesse gestalten – auch in Konflikt- und Krisensituationen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Masterstudiengang Unternehmensführung & Controlling umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte und ist auf eine Regelstudienzeit von 4 Semestern plus Thesis ausgelegt. Im Campus-Studium+ Modell der FOM Hochschule kombinieren Sie Präsenzveranstaltungen am Campus mit digitalen Live-Vorlesungen. Die Präsenzveranstaltungen fördern den direkten Austausch und das Networking mit Dozierenden und Mitstudierenden, während die digitalen Live-Vorlesungen Ihnen ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass je nach Studienbeginn und -ort die Zeitmodelle leicht variieren können.

Studieninhalte u. a.:

  • Management Accounting
  • Strategische Unternehmensführung
  • Integrierte Unternehmensplanung
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung und KI im Controlling
  • Statistische Modellierung
  • Beteiligungsmanagement

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschulabschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 40 Credit Points oder
  • Hochschulabschluss gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium, sowie die ausdrückliche Empfehlung zur Teilnahme an dem Brückenkurs BWL

und

  • aktuelle Berufstätigkeit

Kosten & Finanzierung

Gesamtkosten: 14.380 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule