Managing Global Dynamics
- Abschluss Master
- Dauer 2 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Unsere globalisierte Welt ist durch zunehmende Unsicherheiten und komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge geprägt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geopolitische Entwicklungen zu verstehen, Marktveränderungen zu antizipieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Bereich Global Dynamics befasst sich mit diesen Themen und vermittelt Fachwissen über internationale Märkte, wirtschaftliche Prognosen und interkulturelle Herausforderungen. Ein Studium in diesem Bereich bereitet darauf vor, in einer sich wandelnden Wirtschaftslandschaft erfolgreich zu agieren.
Managing Global Dynamics an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management
Der berufsbegleitende Master-Studiengang Managing Global Dynamics an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die geoökonomische Entwicklungen analysieren, wirtschaftliche Trends interpretieren und strategische Entscheidungen in einem internationalen Umfeld treffen möchten. Sie lernen, mit komplexen Prognosen zu arbeiten, Ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und effektive Verhandlungstechniken zu entwickeln. Der praxisnahe Studiengang bietet Ihnen das notwendige Wissen, um erfolgreich in internationalen Märkten tätig zu sein.
Karriereaussichten u. a.:
- Strategieberater*in
- Marktforschungsanalyst*in
- Risiko- und Krisenmanager*in
- Unternehmensberater*in
- Politikberater*in
- Manager*in für internationale Geschäftsentwicklung
- Wirtschaftsanalyst*in