Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Sustainability & Business Transformation

  • Abschluss Master
  • Dauer 2 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation sind zentrale Themen für Unternehmen, die langfristig erfolgreich und verantwortungsbewusst agieren möchten. Der Bereich Sustainability & Business Transformation beschäftigt sich mit der Integration nachhaltiger Strategien in betriebswirtschaftliche Prozesse, um ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang zu bringen.

Sustainability & Business Transformation an der FOM

​Der Master-Studiengang Sustainability & Business Transformation an der FOM Hochschule bereitet Sie darauf vor, Nachhaltigkeit strategisch in Unternehmen zu verankern und die digitale Transformation im Blick zu behalten. Sie erwerben Kenntnisse in ESG-Kriterien, analysieren Fallstudien zur nachhaltigen Geschäftstransformation und lernen, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dieser Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die nachhaltige Transformation in Unternehmen aktiv mitgestalten möchten.​
An der FOM Hochschule wird dieser Studiengang im Campus-Studium+ angeboten. Dieses Modell kombiniert klassische Präsenzvorlesungen im Hörsaal mit digitalen Live-Vorlesungen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Nachhaltigkeit im Unternehmen implementieren und managen
  • Unternehmen bei Nachhaltigkeitsthemen strategisch beraten
  • Nachhaltige Finanzprodukte und Finanzanlagen managen
  • Das Nachhaltigkeitscontrolling und die Nachhaltigkeitsberichterstattung übernehmen
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln
  • ESG-Kriterien umsetzen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Masterstudiengang Sustainability & Business Transformation umfasst insgesamt 60 ECTS-Punkte und ist auf eine Regelstudienzeit von 2 Semestern plus Thesis ausgelegt. Im Campus-Studium+ Modell der FOM Hochschule kombinieren Sie Präsenzveranstaltungen am Campus mit digitalen Live-Vorlesungen. Die Präsenzveranstaltungen fördern den direkten Austausch und das Networking mit Dozierenden und Mitstudierenden, während die digitalen Live-Vorlesungen Ihnen ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass je nach Studienbeginn und -ort die Zeitmodelle leicht variieren können.

Sie beenden das Studium mit Ihrer Masterthesis oder aber erhalten nach zwei Semestern ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.

Studieninhalte u. a.:

  • Nachhaltigkeitsökonomie
  • Soziale Nachhaltigkeit & Governance in Practice
  • Green Transformation in Practice
  • Sustainable Value Chain Management
  • Nachhaltigkeitscontrolling & -reporting

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschulabschluss mit einem Umfang von 240 Credit Points und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss an diesen oder
  • Hochschulabschluss mit einem Umfang von mindestens 210 Credit Points², wenn die FOM im Einzelfall für darüber hinaus vorhandene entsprechende Qualifikationen bis zu 30 Credit Points feststellen kann, und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss an diesen oder
  • Hochschulabschluss mit einem Umfang von 180 Credit Points und das erfolgreiche Absolvieren des von der FOM angebotenen Grundkurses „Methodenlehre“ und mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Anschluss an den ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, sowie mindestens einem weiteren Jahr Berufserfahrung

und

  • aktuelle Berufstätigkeit

Kosten & Finanzierung

Gesamtkosten: 13.230 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule