Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Marketing- und Brand Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Marketing- und Brand Management verbindet die Bereiche Markenstrategie und Marketingkommunikation. Ziel ist es, Marken erfolgreich zu positionieren und Produkte sowie Dienstleistungen optimal zu vermarkten. Studierende setzen sich mit Marktanalysen, Konsumentenverhalten und digitalen Marketingstrategien auseinander. Zudem werden aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz oder Voice Marketing beleuchtet. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Branding und strategisches Marketing vertiefen möchten.

Marketing- und Brand Management an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management

Der Master-Studiengang Marketing- und Brand Management an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management bereitet Sie darauf vor, Marken strategisch zu entwickeln und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Sie vertiefen Ihr Fachwissen in Branding, Customer Experience und Digital Marketing. Ein besonderer Fokus liegt auf der Mediaplanung im digitalen Zeitalter sowie innovativen Marketingtechniken. Die berufsbegleitende Studienform ermöglicht es Ihnen, das erlernte Wissen direkt in Ihre Praxis zu integrieren.

Karriereaussichten u. a.:

  • Brand Manager*in
  • Marketing Director
  • Customer Experience Manager*in
  • Digital Marketing Manager*in
  • Medien- und Kommunikationsberater*in
  • Marktforscher*in
  • Social Media Manager*in
  • Unternehmensberater*in mit Fokus auf Markenstrategie

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert vier Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Es ist berufsbegleitend im Campus+ Modell organisiert, sodass Sie Theorie und Praxis optimal verbinden können. Durch Transfer Assessment Module werden Sie unterstützt, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. Dabei helfen verschiedene Methoden, um die Anwendbarkeit der Inhalte zu analysieren und Ihre persönliche Kompetenzentwicklung zu fördern. Nach dem vierten Semester verfassen Sie Ihre Masterarbeit und schließen das Studium mit dem Hochschultitel "Master of Science (M. Sc.)" ab.

Studieninhalte u. a.:

  • Strategisches Marketing-Management
  • Konsumentenverhalten
  • Change & Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Digital Marketing-Management
  • Statistische Modellierung
  • Marketing Intelligence & Marketing Controlling

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschulabschluss

    • mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 40 Credit Points
    • oder gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium, sowie die ausdrückliche Empfehlung zur Teilnahme an dem Brückenkurs BWL

  • und aktuelle Berufstätigkeit

Kosten & Finanzierung

  • Gesamtkosten: 14.380,00 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule