Governance Sozialer Arbeit
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Duales Studium
Der Master Governance Sozialer Arbeit ist das Richtige für Sie, wenn Sie bereits Leitungs-, Führungs- und Steuerungsaufgaben in Einrichtungen und Organisationen der Sozialen Arbeit innehaben oder diese nach Ihrem Masterstudium übernehmen möchten.
Das Studium bereitet Sie darauf vor, auf die unterschiedlichsten Zielgruppen einzugehen, deren Bedürfnisse zu erkennen und umsetzbare Lösungen zu finden. Neben den sozialen Bedürfnissen berücksichtigen Sie auch wirtschaftliche, gesetzliche und finanzielle Anforderungen.
Der Governance-Ansatz ist ein zeitgemäßes Konzept der Sozialen Arbeit. Er stellt ein Rahmenkonzept für die Gestaltung Sozialer Organisationen dar. Im Studiengang lernen Sie Theorien der sozialen Arbeit kennen und überprüfen diese auf ihre Tauglichkeit in Ihrem beruflichen Alltag. Gleichzeitig entwickeln Sie hohe analytische, ethische und praktische Kompetenzen.