Duale Hochschule Baden-Württemberg

Studienangebot
-
BWL-Industrie - Supply Chain Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Business Management (versch. Schwerpunkte) (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
Kostenloses Infomaterial
- Kostenlos
- Unverbindlich
- Alle Infos auf einen Blick
Standorte und Kontakt
Schloss 2
97980 Bad Mergentheim
Fallenbrunnen 2
88045 Friedrichshafen
Marienstraße 20
89518 Heidenheim
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn
andrealuise.lang@cas.dhbw.de 07131-3898-184 Fachbereich Technik Sebastian Schwarz
sebastian.schwarz@cas.dhbw.de 07131-3898-161 Fachbereich Sozialwesen Bianca Zehetner
bianca.zehetner@cas.dhbw.de 07131-3898-160 Ansprechpartnerin für Unternehmen Kirsten Bock
kirsten.bock@cas.dhbw.de 07131-3898-273 Fachbereich Wirtschaft Heiner Pfefferle
heiner.pfefferle@cas.dhbw.de 07131-3898-189 Fachbereich Technik Laura Nagel
laura.nagel@cas.dhbw.de 07131-3898-162 Fachbereich Sozialwesen Sigrid Großecker
sigrid.grossecker@cas.dhbw.de 07131-3898- 295
Florianstraße 15
72160 Horb
Erzbergerstraße 121
76133 Karlsruhe
Hangstraße 46-50
79539 Lörrach
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach
Marienplatz 2
88212 Ravensburg
Herdweg 18
70174 Stuttgart
Friedrich-Ebert-Straße 30
78054 Villingen-Schwenningen
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist seit 2009 die erste und einzige staatliche duale, d.h. praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. An ihren neun Standorten und drei Campus bietet die DHBW in Kooperation mit über 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen eine Vielzahl von national und international akkreditierten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an. Auch berufsintegrierende und berufsbegleitende Masterstudiengänge gehören zum Angebot der DHBW. Mit derzeit über 34.000 Studierenden und 145.000 Alumni ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg.