Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der Bachelor an der SRH ist ein reines Fernstudium, das heißt Sie absolvieren alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen von zuhause aus. So ist das Studium leichter mit dem Arbeitsalltag zu vereinbaren. Es erwartet Sie eine Mischung aus technisch-naturwissenschaftlichen Inhalten und wirtschaftlich-rechtlichen Themen. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Module:
- Mathematik
- Produktions- und Logistikkonzepte
- Projektmanagement
- Marketing
- Physik
- Digital Engineering
- Elektrotechnik
Neben den Kernstudieninhalten entschieden Sie sich außerdem im dritten Semester für eine Spezialisierung und absolvieren immer wieder Wahlmodule. Die Spezialisierungsmöglichkeiten sind:
- Data Science
- Digital Business
- Energiewirtschaft
- Logistik
- Produktions- und Fertigungstechnologien
- Technischer Vertrieb
Am Ende Ihres Studiums schreiben Sie eine Bachelorarbeit.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen
Für den Zugang zum Bachelorstudium an der SRH brauchen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, also die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Alternativ können Sie sich auch beruflich nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg qualifizieren. Auch bereits absolvierte Ausbildungen können Sie sich anrechnen lassen. Einen NC gibt es nicht.
Kosten
Die Kosten für Ihr Studium hängen vom gewählten Zahlungsmodell ab. An der SRH gibt es drei Flex-Modelle:
- Flex 1: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro insgesamt
- Flex 2: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro insgesamt
- Flex 3: 199 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.318 Euro insgesamt
Beim Flex 3-Modell kommt dazu am Ende noch eine Abschlussrate in Höhe von 990 Euro dazu. Bei allen drei Modellen können Sie bis zu 72 Monate lang an der SRH studieren.
zurück zur Hochschule