Schließen
Sponsored

Betriebswirtschaft und Sportmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Fernstudium

Sie möchten ins Sportmanagement einsteigen, dabei aber wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge nicht außer Acht lassen und ein gesamtheitliches Wirtschaftsverständnis entwickeln? Diese Kombination finden Sie im Bachelor „Betriebswirtschaft und Sportmanagement“ an der SRH Mobile University. Hier werden beide Themengebiete verbunden und Sie werden zur kompetenten Fachkraft ausgebildet, die in verschiedenste Branchen einsteigen kann. So können Sie im Sport in führenden Positionen beispielsweise Vereine verwalten, oder aber auch hinter den Kulissen im Sportmarketing arbeiten.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Bachelor an der SRH ist ein reines Fernstudium, das heißt du absolvierst sowohl deine Lehrveranstaltungen als auch deine Prüfungen von zuhause aus. So ist das Studium leichter mit dem Berufsleben zu vereinbaren und Sie können Inhalte dann bearbeiten, wenn es passt.

Inhaltlich können Sie sich während des Studiums auf eine Mischung aus betriebswirtschaftlichen Grundlagen und spezifischeren Inhalten aus dem Sportmanagement freuen. Durch zahlreiche Wahlmodule im Studienverlaufsplan gibt Ihnen die SRH außerdem die Möglichkeit, sich auf bestimmte Themen besonders zu konzentrieren und so ein individuelles Profil zu entwickeln. Module, die Sie absolvieren werden, sind beispielsweise:

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebliche Wertschöpfung
  • Märkte und Branchen
  • Management von Sportvereinen
  • Unternehmensführung
  • Sport als Wirtschaftsfaktor
  • Internes Rechnungswesen

Am Ende Ihres Studiums absolvieren Sie ein Praxisprojekt und schreiben eine Bachelorarbeit.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

Für den Zugang zum Bachelorstudium an der SRH brauchen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, also die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Möchten Sie ohne Abitur studieren, können Sie sich auch über eine Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder über ein erfolgreiches Studienjahr an einer Hochschule in einem anderen Bundesland qualifizieren. Einen NC gibt es nicht.

Kosten

Die Kosten für Ihr Studium hängen vom gewählten Zahlungsmodell ab. An der SRH gibt es drei Flex-Modelle:

  • Flex 1: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro insgesamt
  • Flex 2: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro insgesamt
  • Flex 3: 199 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.318 Euro insgesamt

Beim Flex 3-Modell kommt dazu am Ende noch eine Abschlussrate in Höhe von 990 Euro dazu. Bei allen drei Modellen können Sie bis zu 72 Monate lang an der SRH studieren.

zurück zur Hochschule