Schließen
Sponsored

Pflege

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 3-4 Semester
  • Art Fernstudium

Sie arbeiten bereits als Pflegekraft, wollen jedoch mehr Verantwortung in Ihrem Beruf tragen und Führungsaufgaben übernehmen? Dann können Sie im Bachelorstudiengang Pflege an der Fernhochschule SRH Ihre Berufserfahrung optimal mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen vereinen.

Diagnostik, Therapie, Prävention und Rehabilitation bilden zentrale Elemente des Studiums und Sie können aus den Vertiefungsrichtungen Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflegepädagogik wählen. Darüber hinaus werden Sie systematisch auf demografische Veränderungen, multimorbide chronische Krankheitsbilder, strukturelle Veränderungen der Gesundheitsversorgung, technologische Innovationen und veränderte gesellschaftliche Ansprüche vorbereitet. Das Ziel dieses Studiengangs ist es, eine interdisziplinäre und kooperativ organisierte Gesundheitsversorgung umzusetzen und durch moderne, menschliche Pflege einen gesamtgesellschaftlichen, wertvollen Beitrag zu leisten.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Studium umfasst insgesamt vier Semester. Die Module aus den ersten beiden Semestern werden aus der Ausbildung angerechnet, man kann sie also nicht „belegen“. In den übrigen vier Semestern gestaltet sich ein großer Teil der Inhalte entsprechend der gewählten Spezialisierung. Hierfür gibt es drei Möglichkeiten:

  • Pflegepraxis und -wissenschaft
  • Pflegemanagement
  • Pflegepädagogik

Hier ist eine beispielhafte Auflistung einiger Module, die unabhängig vom gewählten Schwerpunkt Teil des Curriculums sind:

1. und 2. Semester:

  • Anrechnung aus Pflegeausbildung

3. Semester:

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Pflegepraxis und -wissenschaften
  • Angebotsstrukturen im Gesundheitssektor

4. Semester:

  • Interprofessionelle Kommunikation
  • Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen
  • Pflegerecht und -ethik

5. Semester:

  • Case- und Caremanagement
  • Leistungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen

6. Semester:

  • Wahlmodule und Bachelorarbeit

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Es gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegefachberuf
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Die monatlichen Studiengebühren beginnen bei 178,17 Euro. Es gibt jedoch verschiedene Modelle für die Finanzierung des Studiums. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der Hochschule.

zurück zur Hochschule