Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der Beratung & Coaching Master an der SRH kann in drei Varianten studiert werden: 60, 90 und 120 ECTS. Je mehr Credit Points im Studiengang, desto länger und umfangreicher ist er. Die Variante mit 90 ECTS verläuft über 3 Semester, die Varianten mit 60 und 120 ECTS sind jeweils ein Semester kürzer bzw. länger. Die Kerninhalte des Studiums bleiben in allen drei Varianten gleich, werden jedoch bei den beiden kleineren Varianten entsprechend auf die kürzere Studiendauer zugeschnitten. Das Studium an der SRH ist ein Fernstudium und passt sich so an Ihren Alltag an. Sie absolvieren alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen von zuhause aus.
Inhaltlich werden Sie unter anderem auf folgende Module treffen:
- Empirische Sozialforschung
- Coaching
- Einführung in die systemische Beratung
- Praxis der systemischen Beratung
- Datenanalyse
Dazu können Sie in jedem Semester ein Wahlmodul aus einer Reihe von Möglichkeiten wählen, um Ihre Ausbildung zu vertiefen und Spezialist:in auf einem Gebiet zu werden. Am Ende Ihres Studiums schreiben Sie eine Masterarbeit.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen
Für den Zugang zum Master brauchen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 180 ECTS. Außerdem werden Beratungs- und coachingspezifisches Grundverständnis und mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung vorausgesetzt. Dazu kommt in einigen Fällen ein Motivationsgespräch.
Kosten
Die Kosten für den Master an der SRH variieren je nach gewähltem Zahlungsmodell, hier die Kosten für die 90 ECTS-Variante:
- Flex 1: 649 Euro pro Monat über 18 Monate, 11.682 Euro insgesamt
- Flex 2: 499 Euro pro Monat über 25 Monate, 12.475 Euro insgesamt
Wichtig ist dabei zu beachten, dass das Zahlungsmodell nichts mit der Studiendauer zu tun hat. Das bedeutet, Sie können in beide Modellen bis zu 6 Semester lang studieren.
zurück zur Hochschule