Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der Bachelor-Fernstudiengang umfasst acht Semester und kann unter bestimmten Voraussetzungen auf sechs Semester verkürzt werden. Bedingung hierfür ist ein eingereichtes Motivationsschreiben sowie ein Arbeitszeitnachweis.
Gelernt wird mithilfe verschiedenster Materialien und Lehrformen. So stehen Ihnen etwa Studienbriefe zur Verfügung, in denen Ihnen das theoretische Wissen vermittelt wird. Um dieses Wissen abzufragen und sich auf Klausuren vorzubereiten, können Sie Einsendeaufgaben einreichen. Präsenzveranstaltungen und E-Learning-Elemente runden das Konzept ab.
Als Inhalte stehen u.a. folgende Fächer auf dem Lehrplan:
- Grundlagen der Psychologie
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Soft Skills
- Wirtschaftspsychologie
- Statistik
- Rechnungswesen
Am Ende der Studienzeit verfassen Sie die Bachelor- Thesis.
Studienschwerpunkte
Sie können sich während des Fernstudiums nochmal individuell für bestimmte Branchen und Tätigkeiten spezialisieren.
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Markt- und Werbepsychologie
- Dienstleistungsmanagement
- Human Resources Management
- Marketing / Vertrieb
- Sport- und Eventmanagement
Besonderheiten
- Flexibles Lernen durch Konzeption als Fernstudium
- umfangreiches Lernmaterial, auch digital
- Online-Campus
- Verkürzung der Studienzeit unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Für das Wirtschaftspsychologie Fernstudium mit Bachelor-Abschluss an der PFH benötigen Sie folgende Voraussetzungen:
- Abitur oder
- Fachhochschule oder
- Berufliche Qualifizierung
Studiengebühren:
- Bei acht Semestern: Insgesamt 12.602 Euro / 249 Euro pro Monat / plus 650 Euro Prüfungsgebühr
- Bei sechs Semestern: Insgesamt 12.602 Euro / 332 Euro pro Monat / plus 650 Euro Prüfungsgebühr
zurück zur Hochschule