Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Die Regelstudienzeit beträgt beim Bachelor Fernstudium Psychologie acht Semester. Bei einem entsprechenden Motivationsschreiben unter Angabe der Zeiteinteilung kann die Studienzeit auf sechs Semester verkürzt werden.
Im Laufe des Bachelor-Studiums lernen Sie viele unterschiedliche Punkte der Psychologie kennen. So bekommen Sie einen umfangreichen Einblick in die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie oder Sozialpsychologie. Auch Forschungsmethoden oder Statistiken stehen auf der Tagesordnung. Ab dem fünften Semester können Sie sich dann auf diverse Schwerpunkte festlegen. Zu diesen gehören unter anderem die Klinische Psychologie sowie die Arbeits- und Organisationspsychologie. In diesem Zeitraum findet auch ein Praktikum statt.
Die Inhalte werden Ihnen auf unterschiedlichem Wege vermittelt. Studienbriefe, Präsenzveranstaltungen, E-Learning-Elemente sowie der innovative Online-Campus gehören hierzu. Im Verlauf des Bachelor Fernstudiums werden Ihnen unter anderem folgende Themen begegnen:
- Grundlagen der Allgemeinen Psychologie
- Forschungsmethoden
- Statistik
- Psychologische Diagnostik
- Biologische Psychologie
- Entwicklungspsychologie - Kindes- und Jugendalter
Am Ende des Studiums steht die Bachelor--Thesis.
Studienschwerpunkte
Um sich gemäß Ihrer Interessen zu spezialisieren, wählen Sie drei Schwerpunkte für Ihr Fernstudium aus. Sie haben die Wahl zwischen:
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Klinische Psychologie
- Pädagogische Psychologie
- Gesundheitspsychologie
Besonderheiten
- Berufsbegleitende Ausrichtung erlaubt viel Flexibilität
- „Blended-Learning“-Konzept vereint Studienbriefe, Präsenzveranstaltungen, etc.
- Verkürzung der Studienzeiten ist möglich
- Studiengang ist vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen anerkannt
- international anerkannter Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- 4 Starttermine pro Jahr: 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Um zum Psychologie Bachelor Fernstudium an der PFH zugelassen zu werden, sollten Sie folgendes vorweisen:
- Abitur oder
- Fachabitur oder
- Berufsausbildung + mindestens dreijährige Berufserfahrung
Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz.
Die genauen Bedingungen zur Aufnahme sowie die Infos zu Studiengebühren und -finanzierung, zu den deutschlandweiten Studienzentren und aktuelle Rabatte finden Sie in unserem Infomaterial.
Studiengebühren:
- Bei acht Semestern: Insgesamt 12.602 Euro / 249 Euro pro Monat / plus 650 Euro Prüfungsgebühr
- Bei sechs Semestern: Insgesamt 12.602 Euro / 332 Euro pro Monat / plus 650 Euro Prüfungsgebühr
zurück zur Hochschule