Schließen
Sponsored

Business Administration

  • Abschluss MBA
  • Dauer 4 Semester
  • Art Fernstudium

Mit Mobile Learning zum MBA: Beim mobile MBA der SRH Fernhochschule werden akkreditierte Studieninhalte mit dem flexiblen Einsatz neuer Medien kombiniert. Seit dem Sommersemester 2011 sind alle Studieninhalte des MBA-Fernstudiums digital abrufbar. Multimediales Lernen mit Texten, Podcasts, und Videos ist nun überall und jederzeit möglich.

Die Studierenden haben die Wahl zwischen folgenden MBA-Spezialisierungen:

  • Marketing
  • Personalmanagement
  • Finanzmanagement

Am Ende jedes Semesters finden fünftägige Kompaktpräsenzveranstaltungen statt, um das im Semester Erlernte zusammenzutragen und gemeinsam mit den MBA-Kommilitonen ein spannendes Rahmenprogramm zu erleben. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, an einem Auslandsaufenthalt im Rahmen des ERASMUS-Programms teilzunehmen.

Bei Fragen können Sie jederzeit den Studiengangsbetreuer per E-Mail kontaktieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studieninhalte

Im MBA-Fernstudium werden in vier Semestern von der Analyse bis zum Controlling alle in der Praxis geforderten Managementkompetenzen vermittelt. Jedes der vier Semester im Master-Fernstudium steht unter einem eigenen thematischen Schwerpunkt. Dabei erwerben Sie nicht nur fachliche Kompetenzen sondern auch die notwendigen Fähigkeiten zur erfolgreichen Übernahme von Führungsverantwortung. Die hohe Qualität des Master-Studiums in Business Administration der SRH Fernhochschule wird durch regelmäßige Evaluation gesichert. Das sehr gute Abschneiden in verschiedenen Rankings bestätigt unser anspruchsvolles Studienkonzept.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Bestehender Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom)
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung
  • Gute Englischkenntnisse, nachgewiesen durch TOEFL (iBT mind. 100 Punkte), Cambridge Certificate in Advanced English (A-C)
  • Grundverständnis wirtschaftlicher Abläufe und Zusammenhänge (Nachweis über GMAT mindestens 600 Punkte)
  • Alternativ zum TOEFL-Test und GMAT können Sie den Nachweis auch in einem persönlichen Gespräch erbringen

Die Studiengebühren betragen 539 Euro pro Monat (Gesamtkosten 12.936 Euro).

zurück zur Hochschule