Gesundheitsmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 7 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
In unserem berufsbegleitenden Studiengang Gesundheitsmanagement lernst du, wie du Menschen dabei unterstützt, ganzheitlich gesund zu bleiben und körperlichen als auch mentalen Erkrankungen vorzubeugen.
Mit uns erfährst du, welche persönlichen, sozialen und strukturellen Bedingungen Einfluss auf die Gesundheit haben. Anhand einer fundierten psychologischen Ausbildung entwickelst du Lösungsstrategien sowie passgenaue Angebote zur Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation. So machst du Menschen stark, damit sie nachhaltig gesund leben können.
Mit deinem Studium des Gesundheitsmanagements erwirbst du ein umfangreiches Know-how, um Menschen in verschiedensten Lebenslagen gezielt zu unterstützen – sei es in Unternehmen, in der Beratung oder in Institutionen.
Inhalte GMM
- Grundlagen der Psychologie
- Grundlagen der Pädagogik
- Gesundheit & Gesundheitsmodelle
- Gruppenarbeit & Persönlichkeitsentwicklung
- Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems
- Pädagogische Psychologie & Diagnostik
- Ästhetische Bildung, Identität und Resilienz
- Management & Leadership
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Health und Digitalisierung
- Personalentwicklung und -führung
- Gesundheitsförderung & Prävention
- Lebenslanges Lernen
- u.v.m.
Berufsaussichten
- Beratungstätigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens (Präventionsberatung bei Krankenkassen, Sozialversicherungen, berufliche Rehabilitation)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstleistungen und Maßnahmen der Gesundheitsförderung im Bereich Fitness, Freizeit- und Leistungssport
- Tätigkeit in Rehabilitationseinrichtungen und Beratungsstellen (Suchtprävention, Abbau von Risikoverhalten)
- Selbstständige Tätigkeit als Gesundheitscoach/Trainer*in
- Lehrtätigkeit (Vorträge, Kurse zu Gesundheitsthemen)
- Tätigkeit in den Bereichen Gesundheitswissenschaft und Gesundheitspolitik (z.B. auf kommunaler und städtischer Ebene) etc.