Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Du startest mit deinem Studium im September und kannst sowohl in Leipzig, Köln als auch München studieren. Durch die kompakte Wochenendstruktur lässt sich der Master optimal mit deinem Beruf vereinen. Zusätzlich zu den 7 bis 8 Vorlesungswochenenden pro Jahr finden 4 Präsenzwochen (2 Wochen pro Studienjahr) am Hauptstudienort in Leipzig statt. In den diversen Gruppenarbeiten bringt jeder Student seinen beruflichen Hintergrund ein. Somit erhältst du spannende Einblicke in verschieden Berufsfelder. Der Unterricht findet komplett auf Englisch statt.
Auf dem Lehrplan stehen Kurse wie "Disruptive Technologies and Business Models", "International Macroeconomics", "Business Ethics", "Problem Solving and Communication" oder die "Integrated Case Study". Später spezialisierst du dich auf Bereiche wie "Strategic Management", "Financial Decision Making" und "Transformation Management". So schneidest du das M.Sc.-Programm genau auf deinen Karriereplan zu. Zudem lässt sich ein Auslandsaufenthalt optional integrieren. Hier hast du die Wahl aus mehr als 140 Partneruniversitäten weltweit.
Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen
Hochschulabschluss (Bachelor) in BWL oder wirtschaftsbezogene Studiengänge, z.B. Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaft (mind. 210 ECTS insgesamt, davon mind. 40 – 60 Credits in BWL, Bewerber mit weniger als 210 ECTS aber mindestens 180 ECTS, können die fehlenden Credits durch Anerkennung beruflicher Kompetenzen erwerben)
- Min. 3 Monate relevanter Praxiserfahrung
- HHL Entry Test (alternativ GMAT)
- TOEFL (spätestens bei Programmstart einzureichen)
Kosten
- Early Bird 1 (Bewerbungsdeadline: 30. November): 29.900 EUR
- Early Bird 2 (Bewerbungsdeadline: 28. Februar): 31.900 EUR
- Reguläre Studiengebühr (Bewerbungsdeadline: 20. Juni): 33.900 EUR
In den Studiengebühren sind sämtliche Programmkosten, die Kosten für die Kursunterlagen sowie das Catering während der Kurswochenenden integriert. Zudem ist das optionale Auslandsstudium an einer unserer Partnerhochschulen mit den Gebühren abgedeckt. Nicht berücksichtigt sind lediglich Übernachtungen und Reisekosten.
zurück zur Hochschule