Überblick über die Weiterbildung
Studienverlauf
Der Lehrgang startet im April und Oktober eines Jahres und dauert 14 Monate.
Studienschwerpunkte
Inhalte dieser Weiterbildung sind unter anderem Ernährungswissenschaftliche und medizinische Grundlagen, Nährstoffberechnung und Speiseplangestaltung, Kommunikation und Personalführung, Qualitäts- und Hygienemanagement, Ernährungsberatung und Marketing und Veranstaltungsorganisation.
Besonderheiten des Studiengangs
Weiterbildungssystem „Flexucate“:
Die DHA bietet berufsbezogene, staatlich zugelassene Fernlehrgänge an, die sich in besonderem Maße den Bedürfnissen von Angestellten aus dem Hotel- und Gastgewerbe anpassen. Die Lehrgänge kombinieren alle Vorzüge des Fernunterrichts mit internet- und multimediabasierter Didaktik sowie mit größtmöglicher zeitlicher Flexibilität. Den Teilnehmern steht der Online-Campus „Meine Lernwelt“ für die Teilnahme an Webinaren, für Tutorien mit Fachdozenten, für den Austausch mit anderen Teilnehmern, für das Herunterladen der Studienbriefe, für Tests und die Erarbeitung der Fallstudien zur Verfügung.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Koch/Köchin und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Kosten
Monatlich: 169,00 Euro
Gesamt: 2.366,00 Euro zzgl. IHK-Prüfungsgebühr – inkl. AdA-Unterlagen
zurück zur Hochschule