Fachhochschule Südwestfalen
Studienangebot
-
Betriebswirtschaft (Studienrichtung Wirtschaftsrecht) (Fernstudium)
-
Elektrotechnik (Fernstudium)
-
Frühpädagogik (berufsbegleitender Teilzeitstudiengang) (Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Fernstudium)
-
Kunststofftechnik (Fernstudium)
-
Maschinenbau (Fernstudium)
-
Mechatronik (Fernstudium)
-
Wirtschaftsrecht (Fernstudium)
-
Medienpädagogik (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Angewandte Informatik (Fernstudium)
-
Elektronische Systeme (Fernstudium)
-
Frühpädagogik (berufsbegleitender Teilzeitstudiengang) (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang, Fernstudium)
-
International Management & Information Systems - online (Fernstudium)
-
Maschinenbau (Fernstudium)
-
Technik- und Unternehmensmanagement (Fernstudium)
-
Wirtschaftsrecht (Fernstudium)
-
Technische Betriebswirtschaft (Fernstudium)
Fachhochschule Südwestfalen
Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung, das ist das Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen. Eine hervorragende Ausstattung, moderne und zukunftsweisende Studien- und Forschungsschwerpunkte - hier gelingt der Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Mit etwa 13.800 Studierenden in 53 Studiengängen im Bachelor- und Masterbereich und acht Fachbereichen ist die Fachhochschule Südwestfalen - University of Applied Sciences eine der größeren ihrer Art in Nordrhein-Westfalen. Trotzdem studiert es sich an den fünf Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und - seit dem Wintersemester 2010/2011 - Lüdenscheid familiär.