Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Zertifikat Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe - Dein Studienführer

Du willst deinen Wirtschaftsinformatik Zertifikat in Karlsruhe absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Karlsruhe, an denen du den Wirtschaftsinformatik Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Wirtschaftsinformatik Zertifikat in Karlsruhe findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Wirtschaftsinformatik

Vom E-Mail-Verkehr über die Buchhaltung bis zu Datenbanken und Zahlungsabwicklungen: Jedes Unternehmen ist auf Informationstechnik angewiesen. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie sich betriebswirtschaftliche Probleme mit Hilfe der Informatik lösen lassen, dann könnte ein berufsbegleitendes Wirtschaftsinformatik Studium die richtige Wahl sein. Hier lernen Sie, wie Sie Informations-, Anwendungs- und Kommunikationssysteme entwickeln und analysieren, damit die betriebliche Kommunikation fehlerfrei abläuft.

Studieninhalte

Bei den meisten Studiengängen handelt es sich um ein „reines“ Wirtschaftsinformatik Studium. Aber auch spezielle Angebote, wie „Software Engineering for Embedded Systems“ oder „Digitales Projektmanagement“, finden sich in der Liste.

Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinärer Studiengang und vereint Fächer aus Informatik und Wirtschaftswissenschaften gleichermaßen. Algorithmen, Datenstrukturen und Software-Engineering werden ebenso gelehrt wie Marketing, Controlling, Personalmanagement und diverse betriebliche Anwendungsbereiche, die Sie auf Ihre künftige berufliche Praxis vorbereiten. Zusätzlich werden auch die Soft Skills der Studierenden weiter ausgebaut.

Die Alternative: Berufsbegleitendes Studium mit Präsenzzeiten

Personen, die sich in Ihrem Studium eine feste Struktur wünschen, sind mit einem berufsbegleitenden Studium mit festen Präsenzzeiten besser bedient. Auch hier gibt es ausreichend Angebote im Bereich Wirtschaftsinformatik. Studium und Beruf lassen sich mit in diesem Studienmodell ebenfalls vereinbaren. Die Präsenzzeiten finden dann am Wochenende oder in den Abendstunden statt.


Weitere Informationen zum Wirtschaftsinformatik Studium
Zertifikat Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe

Zertifikat Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe

Karlsruhe

Das nahe der Grenze zu Frankreich und in unmittelbarer Nähe des Rheins gelegene Karlsruhe ist mit seinen 300.000 Einwohnern Baden-Württembergs zweitgrößte Stadt. Der fächerförmige Grundriss ihres Stadtzentrums geht von dem von Wald eingegrenzten Schloss mit dem Schlossgarten aus. Viele der Gebäude des Stadtzentrums bringen die Stilvielfalt der im 19. Jahrhundert hier tätigen badischen Baumeister zum Ausdruck. 

Berufsbegleitend in Karlsruhe studieren

Die Stadt ist mit ihrem Karlsruher Institut für Technologie Sitz des größten Forschungszentrums in Deutschland. Neben seinem Status als Technische Universität ist es gleichzeitig nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. An ihm studieren rund 25.000 Studenten. Der Lehrbetrieb findet an 11 Fakultäten und Forschung plus Lehre an etwa 150 Instituten statt. Weitere etwa 16.000 Studenten besuchen die in Karlsruhe ansässigen weiteren Hochschulen. Berufsbegleitende Studienmöglichkeiten bieten das Fernstudienzentrum an der Universität Karlsruhe, die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe sowie die VWA Hochschule an.

Alle Hochschulen in Karlsruhe

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)