Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Umweltmanagement in Leipzig gesucht?

Fernstudium Umweltmanagement in Leipzig - Dein Studienführer

Du willst Umweltmanagement als Fernstudium in Leipzig absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Leipzig recherchiert, an denen du Umweltmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Umweltmanagement als Fernstudium in Leipzig findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Umweltmanagement

Die Globalisierung und der Bedarf an natürlichen Ressourcen erfordern, dass unsere Anforderungen an die Umwelt gut geplant und gemanagt werden, um eine Erschöpfung zu vermeiden. Wenn Ihnen der Umweltschutz am Herzen liegt und Sie dabei helfen wollen, aktuelle Umweltprobleme zu lösen, dann ist ein berufsbegleitendes Umweltmanagement Studium eine interessante Option.

Infos zum berufsbegleitenden Umweltmanagement Studium

Ein Fernstudium eignet sich für Sie, wenn Ihnen Ihre Unabhängigkeit wichtig ist und Sie es bevorzugen, mit eigener Zeiteinteilung von zu Hause aus zu studieren. Bei einem berufsbegleitenden Präsenzstudium müssen Sie an zwei Abenden in der Woche noch zur Hochschule. Dafür lernen Sie gemeinsam in einer kleinen Gruppe. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um Masterabschlüsse, aber es gibt auch einige alternative Bachelorstudiengänge mit Umweltthemen.

Studieninhalte

Das Umweltmanagement bewegt sich an der Schnittstelle zu anderen Disziplinen wie Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Ökonomie und Technologie. Zu den Inhalten, die typischerweise auf den Studienplänen stehen, gehören z.B. Umweltbildung, Umweltschutz, Umwelt und Recht oder Ökologische Waldbewirtschaftung. Daneben werden auch naturwissenschaftliche und technische Grundlagen und Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen gelehrt.

Nach dem berufsbegleitenden Studium

Nach dem berufsbegleitenden Studium werden Sie dazu befähigt, die Zusammenhänge von Umwelt und Wirtschaft zu verstehen und Ihr Wissen für die Lösung umweltbezogener Probleme, die mit dem Wirtschaften einhergehen, einzusetzen.


Weitere Informationen zum Umweltmanagement Studium
Fernstudium Umweltmanagement in Leipzig

Fernstudium Umweltmanagement in Leipzig

Leipzig

Die Stadt Leipzig blickt auf eine lange Tradition als bedeutende Messe- und Handelsstadt zurück. Bereits im Mittelalter war sie begünstigt durch seine zentrale Lage im Herzen Europas ein wichtiger Warenumschlagplatz für den Handel zwischen Nord und Süd und zwischen West und Ost. Darauf aufbauend fanden in Leipzig bald wichtige Messen statt von denen heute noch das Leipziger Wahrzeichen – das für „Mustermesse“ stehenden Doppel-M auf dem Gelände der Alten Messe – zeugt. Auf allen Gebieten des städtischen Lebens findet in Leipzig ein reger Austausch mit der nur 150 km entfernten Metropole Berlin statt. Für Studierende gilt Leipzig als "kleines Berlin" und genießt einen ausgezeichneten Ruf.

Berufsbegleitend in Leipzig studieren

Leipzig ist darüber hinaus die einzige Stadt Sachsens mit einer Voll-Universität, der Universität Leipzig. Mit der HTWK verfügt die Stadt darüber hinaus über eine der wichtigsten Fachhochschulen (FHs) in Sachsen, an der hauptsächlich praxisnahe Fächer aus Technik und Wirtschaft gelehrt werden. Wer in Leipzig berufsbegleitend studieren möchte, findet dazu sowohl an der hiesigen Universität, als auch an der Fachhochschule HTWK und bei privaten Bildungsträgern zahlreiche Möglichkeiten.

Alle Hochschulen in Leipzig

Pro

  • Eine große Universität und mehrere kleinere Hochschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gibt es hier im Angebot
  • Aufgepasst Berlin, jetzt kommt Leipzig! Ob Südvorstadt, Connewitz oder Plagwitz – die Dichte an coolen Clubs, Cafés, Kunstgalerien und Shops ist hier so hoch, dass die sächsische Hauptstadt zum neuen Pilgerort für Großstadthipster geworden ist
  • Du willst schön wohnen, aber dafür nicht die nächsten Monate nur von Tütensuppe leben müssen? Das ist in Leipzig mit Mietpreisen von durchschnittlich 7,70 Euro pro Quadratmeter noch locker möglich

Contra

  • Die Leipziger Gose, das leicht säuerliche Weißbier mit spezieller Koriandernote muss man schon mögen
  • In Leipzig spricht man Sächsisch und nach ein paar Gläsern echtem Leipziger Allasch (Kümmellikör) du vielleicht auch
  • Du hast Angst vor Achterbahnen? Irgendjemand wird bestimmt auf die Idee kommen, mal mit dir die Huracan im Freizeitpark Belantis auszutesten, also leg‘ dir schon mal eine Ausrede zurecht