Fernstudium
Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.
Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.
Aviation Management
Aviation Management Studium
Du willst dafür sorgen, dass Passagiere und Frachten sicher an ihr Ziel kommen, außerdem willst du die komplexen organisatorischen Prozesse von Fluggesellschaften oder Flughäfen verstehen und optimieren? Dann ist das Aviation Management Studium die richtige Wahl für dich. Das "Luftverkehrsmanagement" Studium bereitet dich optimal auf die Arbeit in einer Management Position beispielsweise an Flughäfen und weiteren Einrichtungen mit Bezug zur Luftfahrt vor.
Welche Inhalte erlerne ich im Aviation Management Studium?
Im Aviation Management Studium erwirbst du umfassendes personal- und betriebswirtschaftliches Fachwissen, das dich auf eine Tätigkeit in einer führenden Position vorbereitet. Dazu gehören unter anderem Grundlagen der BWL und VWL, Projektmanagement, strategisches Management, aber auch Wirtschafts- und Privatrecht, Finanzen und Investition. Zudem erwirbst du Fachkenntnis in den rechtlichen Grundlagen des Luftverkehrsmanagement und der Flughafenplanung, Safety- und Security Management, Infrastruktur von Flughäfen sowie Struktur der Luftverkehrspolitik.
Karriere nach dem Aviation Management Studium
Mit einem abgeschlossenen Aviation Management Studium hast du zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Bereich der kommerziellen Luftfahrt. Je nach Studienschwerpunkt optimierst du beispielsweise als Netzwerkmanager/in das Streckennetzwerk der Fluggesellschaft, regelst als Ground Operations Manager/in die Gepäckabfertigung und den Kundenservice oder kümmerst dich als Airline Operations Manger/in um die Personalbesetzung im Terminalbetrieb.