Duales Studium
Bist du dir nicht sicher, ob du nach der Schule mit dem Studium beginnen sollst oder vielleicht doch eine Ausbildung antreten möchtest? Das duale Studium vereint die Vorteile dieser beiden Varianten, indem du dir in Vorlesungen theoretisches Wissen aneignest und dieses Wissen gleichzeitig in der Praxis umsetzen kannst, da du ebenfalls einer Ausbildung nachgehst. Somit schließt du das Studium nicht nur mit dem Bachelor ab, sondern kannst bereits mit jeder Menge Arbeitserfahrung in die Berufswelt eintauchen.
Diese Variante erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da dir die Ausbildung bereits dabei hilft, dein Studium zu finanzieren. Auch Führungskräfte wissen diesen Einsatz zu schätzen, was oft mit guten Übernahmechancen und einem schnellen Aufstieg in höhere Positionen einhergeht. Praktischerweise kann so gut wie jedes Fach dual studieren werden.
Handel
Ein berufsbegleitendes Handel/Handelsmanagement befähigt Sie dazu, spezielle Herausforderungen in Handelsunternehmen zu bewältigen, die z.B. durch verändertes Konsumverhalten entstehen.
Infos zum berufsbegleitenden Handels Studium
Es gibt grundsätzlich zwei Studienmodelle, mit denen Sie berufsbegleitend Handel/ Handelsmanagement studieren können. Im Fernstudium überwiegen die Selbstlernphasen zu Hause. Dadurch sind Sie flexibler und können in eigenem Tempo studieren. Leider werden momentan nur sehr wenige berufsbegleitende Fernstudiengänge im Bereich Handel angeboten. Bei einem Präsenzstudium besuchen Sie hingegen regelmäßig am Abend oder Wochenende die Seminare der Hochschule. Das Studieren in der Gruppe motiviert manchen dafür vielleicht besser zum Lernen.
Das berufsbegleitende Handel/ Handelsmanagement Studium bewegt sich an der Schnittstelle zu einigen aktuellen Themen, z.B. im Bereich E-Commerce oder Social Media. Daneben werden typischerweise betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Grundlagen gelehrt sowie Personalmanagement, Controlling, Verkaufspsychologie und Handelsmarketing.
Weitere Informationen zum Handel Studium