Schließen
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Digitale Medien in Bamberg gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Digitale Medien in Bamberg - Dein Studienführer

Du willst Digitale Medien als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Bamberg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Bamberg recherchiert, an denen du Digitale Medien als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Digitale Medien als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Bamberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Digitale Medien

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und so gewinnt die Medienbranche immer mehr an Bedeutung – Qualifizierte Mitarbeiter werden ständig gebraucht. Ein Fernstudium Digitale Medien bereitet Sie auf eine Beschäftigung in dieser Branche optimal vor. 

Zugangsvoraussetzungen

Für die Aufnahme des Studiums benötigen Sie entweder das Abitur, das Fachabitur oder einen gleichwertigen Abschluss. Da viele Hochschulen aber auch ihr eigenes Auswahlverfahren haben, ist eine Aufnahme oft auch ohne eine der genannten Voraussetzungen möglich. So kann es vorkommen dass Sie stattdessen ein Motivationsschreiben einreichen oder sich bei einer Aufnahmeprüfung unter Beweis stellen müssen.

Kosten

Dass ein Fernstudium nicht gerade günstig ist, ist vermutlich allgemein bekannt. Für ein Fernstudium Digitale Medien liegen die Kosten bei etwa 14.000 Euro.

Ablauf des Fernstudiums Digitale Medien

Der Studienbeginn ist bei den meisten Hochschulen jederzeit möglich. Die Dauer eines Bachelor-Fernstudiums beträgt sechs Semester, für einen Master sollten Sie vier Semester einplanen. An einigen Hochschulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Studienzeit kostenlos zu verlängern.

Während Sie bei einem berufsbegleitenden Studium für die Präsenzveranstaltungen regelmäßig die Hochschule besuchen, bearbeiten Sie die Inhalte eines Fernstudiums selbstständig von Zuhause aus. Sie bekommen das Material per Post zugeschickt oder greifen per Onlinecampus darauf zu. Nach der Bearbeitung schicken Sie die Unterlagen zurück an die Dozenten und erhalten Feedback dazu. Während der Bearbeitungszeit haben die Dozenten selbstverständlich ein offenes Ohr für Ihre Fragen.

Nach dem Studium

Mit einem Abschluss des Fernstudiums Digitale Medien stehen Ihnen viele Türen offen. Je nachdem für welchen Schwerpunkt Sie sich während Ihrer Studienzeit entscheiden, sind Sie in diesem Bereich besonders gefragt. 


Weitere Informationen zum Digitale Medien Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Digitale Medien in Bamberg

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Digitale Medien in Bamberg

Bamberg

Mit 71.000 Einwohnern liegt Bamberg am Fluss Regnitz in der nordbayrischen Region Franken. Die Stadt ist mit ihren historischen Bauwerken bei Besuchern aus dem In- und Ausland sehr beliebt. Der Domplatz mit dem Bamberger Dom und Bischofspalast rühmt sich als einer der schönsten Plätze Deutschlands. Bamberg ist bekannt für sein Bier und weist neun Brauereien auf. In Klein-Venedig mit seinen Blumen geschmückten Fischerhäuschen, kann man die unterschiedlichen Biere in besonders malerischer Kulisse kosten und den Ausblick auf den Fluss genießen. 

Berufsbegleitend in Bamberg studieren

In Bamberg befindet sich die Otto-Friedrich-Universität, an der rund 12000 Studenten eingeschrieben sind, mit einem breiten Angebot an Studienrichtungen. Seit dem Wintersemester 2011/12 ist ein Teilzeitstudium an der Otto-Friedrich-Universität für Berufstätige in fast allen Studiengängen möglich. Auch an privaten Hochschulen haben Berufstätige die Möglichkeit, sich akademisch weiterzubilden. Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) strebt eine praxisnahe Qualifikation von Fach- und Führungskräften an und bietet Berufstätigen alle Studiengänge in Teilzeit an. An der privaten Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gibt es die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge Internationales Management, Logistik und Supply Chain Management sowie Mechatronik. 

Alle Hochschulen in Bamberg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch